02. August 2021

Jetzt kostenlos abonnieren!

 02. August 2021



 
 

INDEXMONITOR
 SMI12.116,82+0,25% 
 DAX15.544,39-0,61% 
 STOXX 504.089,30-0,67% 
 Dow Jones34.935,47-0,42% 
 S&P 5004.395,26-0,54% 
 NASDAQ 10014.959,90-0,59% 
 Nikkei 22527.816,50+1,74% 
 Hang Seng26.179,00+1,73% 
 S&P/ASX 2007.490,40+0,95% 
 Shanghai C.3.450,08+1,66% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF1,0754-0,19% 
 USD/CHF0,9059-0,10% 
 GBP/CHF1,2592-0,46% 
 EUR/USD1,1869-0,10% 
 CHF/JPY121,0800+0,27% 
 CHF/CAD1,3772+0,31% 
 CHF/AUD1,5036+0,78% 
 CHF/NOK9,7430+0,85% 
 GBP/EUR1,1709-0,27% 
 USD/JPY109,7100+0,18% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.810,55-0,94% 
 Silber25,45-0,04% 
 Platin1.050,86-1,57% 
 Palladium 2.664,71+0,51% 
 Kupfer (COM)4,49-0,38% 
 Aluminium2.614,00+0,60% 
 Nickel19.535,00-1,62% 
 Öl (WTI)73,27+0,14% 
 Öl (Brent)74,63+0,07% 
 Erdgas3,97-0,25% 
AKTIENMONITOR
 Lonza705,20+1,82% 
 Nestlé114,80+0,97% 
 Givaudan4.522,00+0,87% 
 Roche350,35+0,79% 
 Novartis83,88+0,43% 
 Richemont116,00-0,81% 
 Swatch302,70-0,92% 
 ABB33,13-0,93% 
 LafargeHolcim53,10-1,15% 
 Swiss Re82,02-3,23% 

  INDEXMONITOR: SMI beendet Juli mit neuem Rekord

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI konnte am Freitag bei 12.147 Punkten zwar ein neues Rekordhoch erreichen, doch verabschiedete sich der Schweizer Leitindex bei 12.117 Punkten lediglich auf dem zweithöchsten Schlussstand aller Zeiten ins Wochenende. Allerdings sind die Vorgaben für den Start in den August überaus vielversprechend - an den asiatischen Börsen geht es in der Früh bereits kräftig aufwärts. Der SMI könnte bereits oberhalb seines Rekordhochs in den heutigen Handel starten - die SMI-Indikationen notieren gegenwärtig zumindest leicht darüber. Skeptiker dürften sich allerdings zurückhalten, denn der August zählt zu den schwächsten Börsenmonaten. Ein Unterschreiten der inzwischen bei 11.983 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie könnte neues Verkaufsinteresse erzeugen. Die nächste Unterstützung wartet dann bei 11.799 Punkten.

  SMI KNOCK-OUT CALL  
 Valor   110180223
 ISIN  CH1101802234
 Geld / Brief (CHF) 14,341 / 14,361
 Finanzierungslevel (CHF) 10.680,260
 Stop Loss Marke (CHF) 10.680,260
 Abstand (SL) 11,79%
 Hebel 8,48
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI KNOCK-OUT PUT  
 Valor   111489530
 ISIN  CH1114895308
 Geld / Brief (CHF) 14,413 / 14,433
 Finanzierungslevel (CHF) 13.544,860
 Stop Loss Marke (CHF) 13.544,860
 Abstand (SL) 11,84%
 Hebel 8,44
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX mit schwachem Monatsausklang

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Trotz des schwachen Monatsausklangs ging es für den DAX auch im Juli aufwärts, wenn auch nur um 13 Punkte oder 0,09 Prozent. Es war aber immerhin der sechste Monatszuwachs in Folge. Der Start in den statistisch gesehen eher schwachen Monat August dürfte aller Voraussicht nach freundlich verlaufen - die DAX-Indikationen notieren nach freundlichen Vorgaben von den asiatischen Märkten deutlich im Plus. Der 38-Tage-Durchschnitt bei aktuell 15.590 Punkten könnte bereits in der Eröffnung überquert werden. Kann der DAX auch sein Rekordhoch bei 15.811 Punkten in den kommenden Tagen überqueren, steht einem Angriff auf die 16.000er-Marke wohl nichts mehr im Weg. Auf der Unterseite dürfte der Unterstützungsbereich bei 15.309/15.304 Punkten sowie das jüngste Verlaufstief bei 15.049 Punkten im Fokus stehen.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor   59449313
 ISIN  CH0594493139
 Geld / Brief (CHF) 20,130 / 20,140
 Finanzierungslevel (EUR) 13.692,328
 Stop Loss Marke (EUR) 13.692,328
 Abstand (SL) 11,93%
 Hebel 8,38
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX MINI-SHORT  
 Valor   110179750
 ISIN  CH1101797509
 Geld / Brief (CHF) 20,006 / 20,016
 Finanzierungslevel (EUR) 17.406,642
 Stop Loss Marke (EUR) 17.210,000
 Abstand (SL) 10,70%
 Hebel 8,36
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Dow Jones gibt 35.000er-Marke wieder ab

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Juli war für den US-Leitindex ein guter Monat - er rückte um 1,26 Prozent vor und kletterte am Donnerstag bei 35.172 Punkten auf ein neues Rekordhoch. Der Monatsabschluss verlief zwar nicht so toll, doch könnte der Auftakt in den August wieder deutlich freundlicher verlaufen. An den asiatischen Märkten geht es heute früh bereits kräftig aufwärts. Die Dow-Indikationen notieren ebenfalls kräftig im Plus - der Dow wird aller Voraussicht nach deutlich oberhalb der 35.000er-Marke in den heutigen Handel starten. Ob das Rekordhoch attackiert werden kann, wird sich zeigen. Gelingt das Unterfangen, würde sich naturgemäss erst einmal kein horizontales Hindernis in den Weg stellen. Auf der anderen Seite gehört der August zu den schwächsten Börsenmonaten des Jahres. Wird der 50-Tage-Durchschnitt bei 34.509 Punkten unterschritten, könnte das jüngste Verlaufstief bei 33.742 Punkten noch einmal angesteuert werden.

  DOW JONES KNOCK-OUT CALL  
 Valor   59449626
 ISIN  CH0594496264
 Geld / Brief (CHF) 3,759 / 3,769
 Finanzierungslevel (USD) 30.832,337
 Stop Loss Marke (USD) 30.832,337
 Abstand (SL) 11,77%
 Hebel 8,49
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES KNOCK-OUT PUT  
 Valor   110961514
 ISIN  CH1109615141
 Geld / Brief (CHF) 3,797 / 3,807
 Finanzierungslevel (USD) 39.105,676
 Stop Loss Marke (USD) 39.105,676
 Abstand (SL) 11,89%
 Hebel 8,41
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 02:30 JP: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (endgültig) Juli 52,40    52,40   
 03:45 China: Caixin Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juli 51,30    51,10   
 08:00 DE: Einzelhandelsumsatz (real, Monat) Juli 4,20    2,00   
 08:30 CH: Verbraucherpreise (Monat) Juli 0,10    -0,10   
 08:30 CH: Einzelhandelsumsatz (Jahr) Juni 2,80    3,40   
 09:15 SP: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juli 60,40    59,40   
 09:30 CH: Einkaufsmanagerindex  Juli 66,70    66,00   
 09:45 IT: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juli 62,20    61,40   
 09:50 FR: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (endgültig) Juli 59,00    58,10   
 09:55 DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (endgültig) Juli 65,10    65,60   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (endgültig) Juli 63,40    62,60   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juli 60,40    60,40   
 15:45 US: Markit Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (endgültig) Juli 62,10    63,10   
 16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juli 60,60    60,80   
 16:00 US: Bauausgaben (Monat) Juni -0,30    0,40   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) noch einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG dar. Weitere Informationen entnehmen Sie den relevanten produktspezifischen Broschüren, dem vereinfachten Prospekt und dem Emissionsprospekt. Nur diese sind rechtsverbindlich. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich bei BNP Paribas Securities Services, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich (Telefon: +41 (0)58 212 63 35). Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.