14. Mai 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.165,27-0,44% 
 DAX23.638,56+0,31% 
 STOXX 505.415,45+0,41% 
 Dow Jones42.140,43-0,64% 
 S&P 5005.886,55+0,72% 
 NASDAQ-10021.197,70+1,58% 
 Nikkei 22537.972,50-1,01% 
 Hang Seng23.453,00+1,35% 
 S&P/ASX 2008.272,70+0,05% 
 Shanghai C.3.381,17+0,28% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9387+0,18% 
 USD/CHF0,8381-0,62% 
 GBP/CHF1,1156+0,28% 
 EUR/USD1,1200+0,78% 
 CHF/JPY175,3100-0,02% 
 CHF/CAD1,6609+0,34% 
 CHF/AUD1,8423-0,50% 
 CHF/NOK12,3500-0,18% 
 GBP/EUR1,1886+0,10% 
 USD/JPY146,9300-0,62% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.249,16+0,43% 
 Silber32,95+1,14% 
 Platin992,62+1,06% 
 Palladium 957,53+1,15% 
 Kupfer (COM)4,69+1,15% 
 Aluminium2.490,95+0,81% 
 Nickel15.743,00+1,49% 
 Öl (WTI)63,37+2,47% 
 Öl (Brent)66,28+2,27% 
 Erdgas3,60-2,67% 
AKTIENMONITOR
 Sika218,50+2,20% 
 Kühne+Nagel187,75+1,40% 
 Holcim97,12+1,29% 
 Geberit585,00+1,28% 
 Partners Grp1.191,50+1,23% 
 Roche259,00-1,11% 
 Zurich569,80-1,21% 
 Nestlé85,07-1,32% 
 Swiss Re146,35-1,41% 
 Novartis90,10-1,72% 

  INDEXMONITOR: Schwergewichte belasten

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Ausbruch vom Montag über die beiden gleitenden Durchschnitte der vergangenen 200 respektive 38 Tage hat dem SMI nur bedingt neuen Rückenwind verliehen. Gestern ging es für den Schweizer Leitindex kurzzeitig zwar bis auf 12.281 Punkte aufwärts, doch konnten die aktuell bei 12.153 respektive 12.152 Punkten verlaufenden Durchschnitte zum Handelsende nur mit Mühe verteidigt werden. Für heute droht neues Ungemach, denn der Broker IG taxt den SMI in der Früh gut 40 Punkte tiefer, womit der SMI bereits unterhalb der beiden vielbeachteten Durchschnitte in den Handel starten könnte. Kann der SMI nicht gegensteuern, könnte ein Rücksetzer auf den Unterstützungsbereich bei 11.887/11.875 Punkten drohen. Kann sich der SMI hingegen erneut oberhalb der Durchschnitt behaupten, wäre noch immer ein Anstieg auf zunächst 12.355 Punkte möglich. Bei 12.434 und 12.484 Punkten würden im Anschluss jedoch noch zwei weitere Hindernisse warten.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,028 / 2,033
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.823,890
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.165,270
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,03%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 2,709 / 2,715
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.499,360
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.165,270
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,97%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Stimmung gut, aber Dow runter

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones sprang am Montag noch um 1.161 Punkte oder 2,81 Prozent nach oben und überquerte dabei erstmals seit Anfang April wieder seinen aktuell bei 42.274 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt, womit sich weiteres Erholungspotenzial bis zum Zwischenhoch vom 26. März bei 42.656 Punkten eröffnet hatte. Bei einer Überquerung wäre der Weg in Richtung Rekordhoch vom Dezember bei 45.074 Punkten wieder nahezu frei gewesen. Doch der Krankenversicherer UnitedHealth machte dem Dow gestern einen Strich durch die Rechnung. Der 200-Tage-Durchschnitt wurde gestern wieder unterschritten, womit sich sogar wieder Korrekturpotenzial bis zum Januar-Tief bei 41.845 Punkten eröffnet hat. Mit dem aktuell bei 41.011 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt würde auf dem Weg nach unten eine weitere wichtige Unterstützung warten.

  DOW JONES FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906464
 ISIN CH1119064645
 Geld / Brief (CHF) 3,783 / 3,787
 Anpassungsschwelle (USD) 35.816,830
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 42.140,430
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,01%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  136235081
 ISIN CH1362350816
 Geld / Brief (CHF) 5,473 / 5,478
 Anpassungsschwelle (USD) 48.457,870
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 42.140,430
 Abstand (Anpassungsschwelle) 14,99%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX - neuer Rekord, doch Vorsicht!

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat seinen beinahe 5.000 Punkte umfassenden Absturz von Anfang April inzwischen mehr als aufgeholt. Am vergangenen Freitag ging es bereits erstmals über das März-Hoch bei 23.476 Punkten, wenn auch nur knapp. Am Montag schoss der DAX dann bis auf 23.912 Punkte nach oben, wo nun die neue historische Bestmarke liegt. Danach ging dem deutschen Leitindex jedoch die Puste aus. Gestern schaffte es der DAX zwar noch einmal bis auf 23.759 Punkte aufwärts, doch kam es im Anschluss erneut zu kräftigen Gewinnmitnahmen. Die Vorgaben für den heutigen Tag sind noch wenig aussagekräftig - der Broker IG taxt den DAX jedoch leicht tiefer, womit sich eine Fortsetzung der jüngsten Konsolidierung andeutet. Sollte der DAX wieder unter das Doppeltop bei 23.476 Punkten fallen, könnte es kurzfristig ungemütlich werden. Platz wäre dann zunächst zumindest wieder bis zum Zwischentief vom 21. Februar bei 22.226 Punkten.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 2,544 / 2,554
 Anpassungsschwelle (EUR) 21.038,320
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 23.638,560
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 1,303 / 1,305
 Anpassungsschwelle (EUR) 26.238,800
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 23.638,560
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:50 JP: Erzeugerpreise (CGPI, Jahr) April 4,30    4,00   
 08:00 DE: Verbraucherpreise (endgültig, Jahr) April 2,20    2,10   
 13:00 OPEC-Monatsbericht Mai  
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche -2,03    -2,40   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.