Expertenmeinung
Der Citi Economic Surprise Index (CESI) für die Eurozone misst, inwiefern Konjunkturdaten von den Erwartungen der Ökonomen abweichen. Ein hohes Indexniveau bedeutet, dass die veröffentlichten Daten den Konsens übertroffen haben bzw. umgekehrt. Die wirtschaftliche Dynamik in der Eurozone hat sich erheblich verändert: Nach den überaus positiven Überraschungen zu Jahresbeginn gab es in den vergangenen Monaten oft gegenläufige Tendenzen. Der Wachstumsausblick für 2018 ist damit inzwischen verhaltener. Angesichts der vielen enttäuschenden Daten, die die europäischen Aktienmärkte bereits verkraftet haben, sollten die Daten aufgrund heruntergeschraubter Erwartungen für weniger Enttäuschung sorgen. Historisch gesehen bedeuten höhere Niveaus des CESI nach diesen Tiefständen gute Nachrichten für Aktien.
Erfahren Sie mehr über unser Market Insight Programm unter: www.jpmam.ch/DEU/MarketInsights