Strukturierte Anlagen für Anleger in der Schweiz und Liechtenstein
 
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren  
  KeyInvest Weekly Hits informiert Sie wöchentlich mit ausgewählten Themen über das Börsengeschehen, liefert Einschätzungen von UBS Experten und zeigt Ihnen intelligente Anlagelösungen auf.

Wir wünschen Ihnen neue Erkenntnisse!

Freundliche Grüsse

Ihr KeyInvest Team
 
 
 
Direkt zum Weekly Hits
 Weekly Hits ePaper    
 Weekly Hits PDF    
 
  European Restructuring Basket  
 
 
Fitnessprogramme als Gewinnchance
Europa könnte im laufenden Jahr aus der Rezession kommen. Die EU-Kommission zumindest erwartet in 2014 gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts im Euroraum von 1,1 Prozent. Neben einer generellen Erholung traut UBS CIO WM Research bestimmten Unternehmen noch mehr Potenzial zu. Unter dem Motto "Restrukturierung bringt Mehrwert" haben die Experten zehn Unternehmen aus der Eurozone herausgefiltert, die sich gerade in einer Sanierungsphase befinden und denen sie daher überdurchschnittliches Gewinnwachstumspotenzial zusprechen.
 Weiterlesen    
 
  Die Anlagelösung   
  Anleger können mit dem neuen UBS PERLES auf den European Restructuring Basket breit diversifiziert in das Thema investieren. Das Produkt ist in Zeichnung bis 19. Februar 2014. (Stand: 05.02.2014)  
Produkt
Währung
Laufzeit
Valor
Termsheet
UBS PERLES auf European Restructuring Basket
CHF
19.02.2015
23507333
     
  Givaudan  
 
 
Der reizende Duft von Rendite
Mit seiner jüngst vorgelegten Jahresbilanz für 2013 sorgte Givaudan für ein Glanzlicht in der aktuell laufenden Berichtssaison im SMI. Der heimische Aromenhersteller meldete einen Anstieg des Nettogewinns um 19,5 Prozent auf 490 Millionen Franken. Damit übertraf der Konzern die Markterwartungen deutlich. Auch die Experten von UBS CIO WM Research lobten das Zahlenwerk und beliessen ihre Einschätzung für die Aktie auf "Kaufen" (Stand: 30.01.2014). Der Schweizer Blue Chip zog nach dem Bericht an und verfehlte nur knapp das bisherige Allzeithoch bei 1369,00 Franken.
 Weiterlesen    
 
  Die Anlagelösung   
  Je nach individueller Risikobereitschaft können Anleger mit unterschiedlich ausgestalteten UBS BLOCs in Givaudan investieren. (Stand: 05.02.2014)  
Produkt
Währung
Cap
Symbol
Termsheet
UBS BLOC auf Givaudan
CHF
1384.00
BLGIRM
UBS BLOC auf Givaudan
CHF
1258.00
BLGIQL
     
  UBS Bloomberg CMCI Indexfamilie  
 
 
Rohstoffmonitor Januar 2014
Im Januar 2014 ragte der Preisanstieg von Kaffee mit einem Plus von 12,1 Prozent positiv heraus. Auf Platz Zwei landete Erdgas, das allerdings nicht einmal halb so stark zulegen konnte. Auf der Verliererseite musste Weizen einen Preisabschlag von 8,9 Prozent hinnehmen. Mahlweizen folgte mit einem Minus von 6,2 Prozent.
 Weiterlesen    
 
  Swiss Derivative Awards 2014  
  Sind Sie mit unserem Service zufrieden? Über Ihre Stimme würden wir uns freuen.  
 
 
 Jetzt abstimmen    
  Wir sind für Sie da!    
  Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an keyinvest@ubs.com oder +41 44 239 76 76*.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihr Kundenberater freut sich, Ihren Auftrag entgegenzunehmen.
 
 
  Weekly Hits Archiv   
 Alle Ausgaben des Weekly Hits E-Newsletter    
  Besuchen Sie unsere Website www.ubs.com/keyinvest  
Sie erhalten diesen E-Newsletter, weil Sie ihn auf www.ubs.com/keyinvest unter der E-Mail-Adresse finanzen.newsdesk@axelspringer.ch abonniert haben.
   Abmelden/Ändern | Anmelden  
  Impressum
Absender: UBS AG, Public Distribution Schweiz, CH-8098 Zürich
© UBS 2014, Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken von UBS.
Alle Rechte vorbehalten.
 
  * Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gespräche auf den mit * bezeichneten Anschlüssen aufgezeichnet werden können. Bei Ihrem Anruf auf diese Linien gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Geschäftspraxis einverstanden sind.

Diese strukturierten Produkte stellen keine Beteiligung an einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne von Art. 7 ff. des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) dar und unterstehen somit nicht der Bewilligung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA. Deshalb besteht für den Investor, der in diese Produkte investiert, kein Anlegerschutz nach dem KAG. Dieses E-Mail dient ausschliesslich zu Informationszwecken und ist nicht als Angebot, persönliche Empfehlung oder Aufforderung zum Abschluss einer Transaktion auszulegen oder als Anlageberatung anzusehen. Dieses E-Mail stellt keinen vereinfachten Prospekt im Sinne von Art. 5 KAG sowie kein Kotierungsinserat im Sinne des Kotierungsreglementes dar. Die massgebende Produktdokumentation kann direkt bei UBS unter Tel. 044-239 47 03, Fax 044-239 69 14 oder über E-Mail swiss-prospectus@ubs.com bezogen werden. Diese Emission unterliegt möglicherweise Verkaufsbeschränkungen u.a. für Europa, Hongkong, Singapur, USA und US-Personen (die Emission unterliegt schweizerischem Recht). Vor dem Kauf von strukturierten Produkten empfiehlt sich eine fachkundige Beratung durch Ihre Hausbank. Die Angaben in diesem Inserat erfolgen ohne Gewähr.

Besondere Risiken im Effektenhandel

Gestützt auf den bisherigen E-Mail-Verkehr mit Ihnen bzw. die mit Ihnen getroffene Absprache erachtet sich UBS als ermächtigt, Sie via ungesicherter E-Mail kontaktieren zu dürfen. Warnung:
(a) E-Mails bergen ERHEBLICHE RISIKEN in sich, z.B. mangelnde Vertraulichkeit, Manipulation von Inhalt und Absender, Fehlleitung, Viren etc. UBS lehnt jegliche Verantwortung für Schäden hieraus ab. UBS empfiehlt deshalb auch, KEINE SENSITIVEN INFORMATIONEN zu senden, bei Antwort-E-Mails den empfangenen Text nicht mitzusenden und die E-Mail-Adresse jeweils manuell neu zu erfassen.
(b) UBS akzeptiert über E-Mail grundsätzlich KEINE AUFTRÄGE, Widerrufe von Aufträgen oder Ermächtigungen, Sperren von Kreditkarten etc. Gehen trotzdem solche E-Mails ein, ist UBS nicht verpflichtet, diese ausdrücklich zurück zu weisen. Sollten Sie die vorliegende E-Mail irrtümlich erhalten haben oder wünschen Sie künftig keine Kontakte mehr per E-Mail, sind Sie gebeten, UBS hierüber sofort zu informieren. Die irrtümlich erhaltene E-Mail (mit allen Anhängen) ist unwiderruflich zu löschen und der Inhalt weder an weitere Personen weiterzuleiten noch bekannt zu geben.