Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner EUR/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Euro

28.02.23
Darum kann der Euro seine Gewinne zum US-Dollar nicht verteidigen (AWP)

Der Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar wieder abgegeben.» mehr

27.02.23
Darum erholt sich der Euro zum US-Dollar (AWP)

Der Euro hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel über der Marke von 1,06 US-Dollar gehalten.» mehr

24.02.23
US-Dollar springt zum Franken über 0,94 - Eurokurs nach Sieben-Wochen-Tief etwas erholt (AWP)

Der Euro hat sich am Freitag im späteren US-Handel kaum bewegt.» mehr

23.02.23
Darum fällt der Euro zeitweise zurück - zum Franken knapp unter 0,99 (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag zeitweise unter 1,06 US-Dollar gefallen.» mehr

22.02.23
Darum geben Euro und Franken zum Dollar nach (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch nach der Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed nachgegeben.» mehr

21.02.23
Weshalb der Eurokurs im US-Handel auf Berg- und Talfahrt geht (AWP)

Der Euro hat am Dienstag im US-Handel nach einer Berg- und Talfahrt nachgegeben.» mehr

19.02.23
Central Bank Digital Currencies: So könnte digitaler Euro ohne Smart Contracts auskommen (finanzen.ch)

Weltweit ist die Entwicklung von Central Bank Digital Currencies, kurz CBDCs, derzeit ein grosses Thema und wird von 114 Staaten vorangetrieben. Auch die EU arbeitet seit Oktober 2021 am digitalen Euro. Jüngst wurde der zweite Bericht über die Fortschritte in der Untersuchungsphase veröffentlicht.» mehr

17.02.23
Darum erholt sich der Euro zum Dollar - USD/CHF leicht geschwächt (AWP)

Der Euro hat am Freitag unter dem Strich etwas Boden gut gemacht.» mehr

17.02.23
Geplante Euro-Einführung in Bulgarien auf 2025 verschoben (AWP)

Der von Bulgarien angestrebte Beitritt zur Euro-Zone verschiebt sich voraussichtlich um ein Jahr auf 2025.» mehr

17.02.23
Erdöl fürs Portfolio: So investiert man in das schwarze Gold (finanzen.ch)

Erdöl ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt der wohl wichtigste Rohstoff der modernen Industriegesellschaft. Der hohe Bedarf nach dem schwarzen Gold bietet auch für Investoren diverse Partizipationsmöglichkeiten.» mehr

15.02.23
Darum gibt der Euro zum US-Dollar und Franken nach (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im Verlauf des US-Handels unter 1,07 US-Dollar geblieben.» mehr

13.02.23
Darum stabilisiert sich der Euro zum US-Dollar - Euro/Franken schwächer (AWP)

Der Kurs des Euro hat sich zu Wochenbeginn nur wenig bewegt.» mehr

10.02.23
Darum gibt der Euro zum US-Dollar nach - EUR/CHF fällt unter 0,99er Marke (AWP)

Der Euro ist am Freitag im US-Handel unter Druck geblieben.» mehr

08.02.23
Darum stabilisiert sich der Euro nach jüngsten Verlusten - Zum Franken büsste der Euro leicht ein (AWP)

Der Eurokurs hat sich am Mittwoch im US-Handel über 1,07 US-Dollar behauptet.» mehr

07.02.23
Euro erholt sich nach Fed-Aussagen (AWP)

Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel nach heftigen Turbulenzen letztlich etwas erholt.» mehr

05.02.23
"Anleihekönig" Gundlach: Anleger sollten bezüglich der Zinsentwicklung nicht auf die Fed, sondern den Anleihemarkt hören (finanzen.ch)

Die ausufernde Inflation des vergangenen Jahres hat die US-Notenbank Fed zu einer Abkehr von ihrer ultralockeren Geldpolitik gezwungen. Nun da die Teuerung kontinuierlich auf dem Rückmarsch ist, werden Rezessionssorgen laut. Aus diesem Grund fragen sich Anleger: Wann ist der Zinserhöhungszyklus der Fed abgeschlossen? "Bond King" Jeffery Gundlach rät, sich am Anleihemarkt zu orientieren.» mehr

05.02.23
So kann man mit Wechselkursen Gewinne erzielen (finanzen.ch)

Anhaltende Gas- und Rezessionssorgen belasten den Euro sehr und haben ihn sogar Mitte Juli 2022 erstmals seit 20 Jahren unter die Parität zum US-Dollar gedrückt. Daher kann es sich lohnen, ein Deviseninvestment in die eigene Anlagestrategie aufzunehmen.» mehr

03.02.23
Darum legt der Dollar deutlich zu - EUR/CHF über Parität (AWP)

Der Dollar hat am Freitag im US-Handel im Nachgang der überraschend starken Arbeitsmarktdaten zugelegt.» mehr

02.02.23
Darum gerät der Euro nach dem EZB-Zinsentscheid unter Druck - EUR/CHF deutlich unter der Parität (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) stark unter Druck geraten.» mehr

01.02.23
Darum nähert sich der Euro der 1,10 Dollar-Marke - Auch Franken gewinnt deutlich zum Dollar (AWP)

er Dollar ist am Mittwoch nach der US-Zinsentscheidung gegenüber dem Euro gefallen.» mehr

Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.