Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | |
---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner |
Historisch | Realtimekurs |
Entscheidung von Erdogan |
08.07.2019 10:06:37
|
Türkische Lira bricht nach Entlassung von Notenbank-Chef ein

Nach der Entlassung des Chefs der türkischen Notenbank durch Präsident Recep Tayyip Erdogan ist die Landeswährung Lira vorübergehend um mehr als zwei Prozent eingebrochen.
Analysten hatten die Reaktion vorhergesehen und gesagt, die Entscheidung vom Samstag habe Zweifel an der Unabhängigkeit der Zentralbank verstärkt. Zuletzt gab die Lira am Montagvormittag zum US-Dollar wie zum Euro rund 1,5 Prozent nach - ein Dollar kostete 5,71 Lira, für einen Euro gab es 6,42 Lira.
Der bisherige Notenbankchef Murat Cetinkaya, der den Posten seit April 2016 innehatte, wurde durch seinen bisherigen Stellvertreter Murat Uysal ersetzt. Die Zeitung "Hürriyet" berichtete am Sonntag, Erdogan habe nach der Entscheidung vor Abgeordneten seiner Regierungspartei AKP gesagt: "Wir haben ihm auf Wirtschaftstreffen immer wieder gesagt, dass er die Zinsen senken soll. Wir haben gesagt, wenn die Zinsen sinken, sinkt auch die Inflation. Er hat aber das Nötige nicht getan."
Anzeige
Sie möchten Währungen handeln? Unser Ratgeber gibt Ihnen Tipps für den Devisenhandel.
Währungen handeln
Währungen handeln
Die Zentralbank hatte seit September den Leitzins bei 24 Prozent beibehalten, um der Inflation entgegenzuwirken. Die ist seit Oktober von rund 25 Prozent auf rund 15 Prozent gesunken. Erdogan ist entgegen der gängigen Wirtschaftslehre allerdings gegen hohe Zinsen und hatte immer wieder verlangt, sie zu senken.
Die Verunsicherung der Märkte und Investoren kommt für die türkische Wirtschaft zur Unzeit. Ein Waffendeal mit Russland hat einen scharfen Konflikt mit den USA ausgelöst. Die Türkei hat von Russland das Raketenabwehrsystem S-400 gekauft, das die USA für ein Sicherheitsrisiko für den Nato-Raum halten. Die ersten Lieferungen sollen schon diese Woche in der Türkei ankommen. Die USA drohen nun mit Sanktionen. Bei einem anderen Konflikt mit den USA im vergangenen Jahr hatten US-Sanktionen die Lira schwer einbrechen lassen.
Der neue Chef der Notenbank hatte am Wochenende versichert, die Bank bleibe unabhängig. Uysal war seit 2016 Stellvertreter an der Spitze der Bank. Eine Pressekonferenz sei "in den kommenden Tagen" geplant.
/rcf/DP/jkr
ISTANBUL (awp international)
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Bildquelle: Alex Kosev / Shutterstock.com,Faraways / Shutterstock.com
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9997
|
0.26
|
|
Türkische Lira |
17.3744
|
-0.30
|
|
Baht |
36.8783
|
-0.06
|
|
Bitcoin - US Dollar |
19133.6432
|
-4.76
|
|
Real |
5.4025
|
-0.48
|
|
Kuna |
7.5358
|
-0.25
|
|
US-Dollar |
0.9593
|
0.43
|
|
Zloty |
4.6917
|
0.18
|
|
Euro - US Dollar |
1.0422
|
-0.20
|
|
Ripple - US Dollar |
0.3105
|
-5.56
|
|
Forint |
397.1224
|
0.44
|
|
Bitcoin - Euro |
18358.0227
|
-4.55
|
|
Ripple |
3.3603
|
5.40
|
|
Rubel |
54.6606
|
0.35
|
Börse aktuell - Live Ticker
Sehr schwache Halbjahresbilanz: SMI tiefer -- DAX sackt unter 13'000 Punkte -- Asiatische Indizes letztlich uneinheitlich
Der heimische Leitindex zeigt sich am Donnerstag mit kräftigen Abschlägen. Der DAX verzeichnet herbe Verluste. Die Börsen in Asien wiesen am Donnerstag gemischte Vorzeichen aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |