Politische Isolation 02.02.2023 12:23:36

Iranische Währung markiert neues Rekordtief

Iranische Währung markiert neues Rekordtief

Die iranische Währung ist auf ein Rekordtief gefallen.

In den Wechselstuben am Donnerstag erreichte der Dollar-Kurs inmitten politischer Isolation mehr als 450'000 Rial, der Euro-Kurs stieg auf knapp unter 500'000 Rial. Erst im Dezember wurde der Chef der iranischen Zentralbank (CBI) nach Kritik entlassen. Ende Januar hatten die EU, Grossbritannien und die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängt.

Finanzexperten zufolge sind die Sanktionen und die politische Isolation Irans ein wesentlicher Grund für die Abwertung des Rials. Auch die festgefahrenen Atomverhandlungen haben Händler am Devisenmarkt verunsichert. Nach der gewaltsamen Unterdrückung der jüngsten Protestwelle im Land haben die EU und die USA zudem neue Strafmassnahmen verhängt. Die Zukunft des Atomdeals bleibt angesichts der schweren Menschenrechtsverletzungen im Iran weiter ungewiss.

Anzeige
Sie möchten Währungen handeln? Unser Ratgeber gibt Ihnen Tipps für den Devisenhandel.
Währungen handeln

Auslöser der jüngsten Protestwelle war der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini. Sie starb am 16. September im Polizeigewahrsam, nachdem sie von der Sittenpolizei wegen Verstosses gegen die islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden war. Die Proteste gegen die repressive Regierung sowie das islamische Herrschaftssystem haben die politische Führung in eine der schwersten Krisen seit Jahrzehnten gestürzt.

/arb/DP/jha

TEHERAN (awp international)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Regissercom / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/IRR 42'250.0000 0.0000
0.00

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}
pagehit
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.