Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Regulierung gefordert |
25.04.2022 17:00:00
|
EZB-Direktor Panetta kritisiert Bitcoin & Co. - Harte Regulierung gefordert

EZB-Direktor Fabio Panetta hat eine harte und international abgestimmte Regulierung von Krypto-Assets wie Bitcoin oder Etherium gefordert.
Im Text einer Rede, die Panetta am Abend an der Columbia University halten wollte, heisst es: "Krypto-Assets sind Spekulationsobjekte, die der Gesellschaft grossen Schaden zufügen können. Derzeit beziehen sie ihren Wert hauptsächlich aus Gier, sie verlassen sich auf die Gier anderer und die Hoffnung, dass das System ungehindert weiterläuft. Bis dieses Kartenhaus in sich zusammenfällt und die Menschen unter ihren Verlusten begraben werden."
Panetta, der bei der Europäischen Zentralbank (EZB) gewissermassen für das offizielle Konkurrenzprodukt - das Projekt eines digitalen Euro - zuständig ist, verglich Bitcoin & Co mit den minderwertigen US-Hypothekenpapieren, die die Grosse Finanzkrise ausgelöst hätten. "Tatsächlich ist der Krypto-Markt heute grösser als der Markt für Subprime-Hypotheken, der mit einem Volumen von 1,3 Billionen US-Dollar die globale Finanzkrise auslöste", heisst es in dem Text.
Anzeige
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Auch weise er eine auffallend ähnliche Dynamik auf. Da es keine angemessenen Kontrollen gebe, trieben Krypto-Assets die Spekulation an, indem sie schnelle und hohe Renditen versprächen und Regulierungslücken ausnutzten, die die Anleger ungeschützt liessen. "Begrenztes Risikoverständnis, Angst, etwas zu verpassen, und intensive Lobbyarbeit bei den Gesetzgebern treiben die Risiken in die Höhe und verlangsamen die Regulierung, um Krypto-Assets in den Geltungsbereich der Regulierung einzubeziehen.
"Wir müssen sicherstellen, dass für sie Standards gelten, die denen des Finanzsystems entsprechen. Dabei müssen wir komplexe Kompromisse eingehen und die Ziele der Innovationsförderung, der Wahrung der Finanzstabilität und des Verbraucherschutzes gegeneinander abwägen", so Panetta.
Besonders genau müssten die Regulierer Panetta zufolge bei ungedeckten und bei solchen Krypto-Assets hinschauen, die ohne einen Intermediär ihren Besitzer wechseln. Panetta regte zudem an, den Energieverbrauch von Krypto-Assets zu besteuern, die auf Verifizierungsprozessen beruhten.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Bildquelle: Michael Gottschalk/Photothek via Getty Images,Daniel Roland/AFP/Getty Images,Jorg Hackemann / Shutterstock.com
Anzeige
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Anzeige
Inside Fonds
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 29’235.4211 | -1’104.2411 | -3.64 | |
BTC/EUR | 27’670.1274 | -1’005.8897 | -3.51 | |
BTC/CHF | 28’502.8399 | -994.8056 | -3.37 | |
BTC/JPY | 3’738’186.4261 | -141’658.6759 | -3.65 | |
BTC/GBP | 23’402.7792 | -939.1869 | -3.86 | |
ETH/USD | 1’963.6669 | -56.5839 | -2.80 | |
ETH/EUR | 1’858.5302 | -50.9421 | -2.67 | |
ETH/CHF | 1’914.4613 | -49.7214 | -2.53 | |
ETH/GBP | 1’571.9036 | -48.9739 | -3.02 | |
ETH/JPY | 251’084.2227 | -7’266.0550 | -2.81 |
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
1.0314
|
0.26
|
|
Türkische Lira |
16.3006
|
-0.33
|
|
Baht |
35.299
|
-0.45
|
|
Bitcoin - US Dollar |
29235.4211
|
-3.64
|
|
Real |
5.0049
|
-1.37
|
|
Kuna |
7.3155
|
-0.21
|
|
US-Dollar |
0.9751
|
0.34
|
|
Zloty |
4.4948
|
-0.57
|
|
Euro - US Dollar |
1.0563
|
-0.21
|
|
Ripple - US Dollar |
0.4116
|
-2.12
|
|
Forint |
373.2849
|
-0.27
|
|
Bitcoin - Euro |
27670.1274
|
-3.51
|
|
Ripple |
2.492
|
1.88
|
|
Rubel |
63.5832
|
-0.54
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX schliesst freundlich -- US-Börsen gehen uneins aus dem Handel -- Asiatische Börsen verabschieden sich positiv aus dem HandelDer heimische Aktienmarkt kam am Freitag kaum vom Fleck, während der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen zeigten sich zum Wochenschluss uneinheitlich. Die asiatischen Indizes schlossen die Woche in Grün.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |