Experten-Kolumne |
13.01.2021 13:55:59
|
Digitaler Euro bedeutet nicht zugleich niedrigere Zinsen
Während der EZB-Rat Exklusivrecht auf die Ausgabe von Euro-Banknoten hat, ist es aufgrund des institutionellen Umfelds unwahrscheinlich, dass die EZB eines Tages im Alleingang beschliesst Bargeld im gemeinsamen Währungsraum abzuschaffen. Da Bargeld in vielen Ländern nach wie vor beliebt ist und die EZB beabsichtigt Bargeld lediglich zu ergänzen, würde die Einführung eines digitalen Euro in absehbarer Zukunft nicht die Möglichkeit eröffnen den bereits negativen Leitzins weiter signifikant zu senken.
» Währungen handeln
Sollte irgendwann im digitalen Zeitalter ein breiter Konsens für die Abschaffung von Bargeld entstehen, könnten deutlich tiefere negative Leitzinsen erneut in den Fokus rücken. Das Verschwinden von Bargeld kann zwar als notwendige Bedingung für stark negative Leitzinsen angesehen werden, es ist jedoch keineswegs sicher, dass es angesichts der vielen Fragezeichen zur Reaktionsfunktion des Privatsektors in einem solchen Umfeld auch eine hinreichende Bedingung darstellt.
Autor: Konstantin Veit, Leitender Portfoliomanager Euro-Staatsanleihen bei PIMCO
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
1.0782
|
0.07
|
|
Türkische Lira |
8.3233
|
-0.08
|
|
Baht |
33.6708
|
-0.07
|
|
Bitcoin - US Dollar |
34902.6406
|
-1.87
|
|
Real |
5.953
|
0.06
|
|
Kuna |
7.015
|
-0.11
|
|
US-Dollar |
0.8889
|
-0.05
|
|
Zloty |
4.2038
|
-0.15
|
|
Euro - US Dollar |
1.2129
|
0.15
|
|
Ripple - US Dollar |
0.2988
|
0.71
|
|
Forint |
331.1172
|
-0.16
|
|
Bitcoin - Euro |
28762.3594
|
-2.07
|
|
Ripple |
3.7651
|
-0.64
|
|
Rubel |
82.5073
|
-0.12
|