Konjunkturdaten im Fokus |
07.12.2022 21:17:00
|
Darum steigt der Eurokurs - auch zum Franken stärker

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch wieder über die Marke von 1,05 US-Dollar gestiegen.
Auch zum Franken legte der Euro am Abend wieder zu auf 0,9876 Franken nach 0,9866 Franken am späten Nachmittag. Der Dollar blieb praktisch stabil bei 0,9397 Franken, nachdem der "Greenback" wenige Stunden zuvor zu 0,9395 Franken gehandelt worden war.
Währungen handeln
In Deutschland ist die Industrieproduktion im Oktober kaum geschrumpft, während Volkswirte einen deutlicheren Rückgang erwartet hatten. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank, sprach von einem Zeichen der Hoffnung, dass die befürchtete Delle in der Industrie kleiner ausfallen werde als befürchtet. Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg kommentierte, der Absturz vieler Konjunkturindikatoren werde von der Realwirtschaft nicht nachvollzogen. "Einstweilen gilt daher, dass die Lage besser ist als die Stimmung."
Am Devisenmarkt bleiben auch Zinserhöhungen führender Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation ein bestimmendes Thema. Am Nachmittag hat die Notenbank von Kanada den Leitzins zwar erneut angehoben, um 0,50 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent. Die Notenbank schloss allerdings ein baldiges Ende der Zinserhöhungen nicht aus. Die geldpolitischen Beschlüsse in Kanada zeigen, dass Zentralbanken künftig wohl weniger aggressiv gegen die starke Teuerung vorgehen werden. Auch bei der Zinsentscheidung der EZB in der kommenden Woche gehen Experten davon aus, dass der Leitzins nur noch um 0,50 Prozentpunkte erhöht wird und nicht mehr wie zuvor um 0,75 Prozentpunkte.
/jkr/jsl/tih/mis/jb
NEW YORK (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Inside Fonds
Devisen in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
1.0011
|
-0.12
|
|
Türkische Lira |
20.4184
|
-0.07
|
|
Baht |
35.6057
|
-0.16
|
|
Bitcoin - US Dollar |
23072.0507
|
0.21
|
|
Real |
5.5466
|
0.76
|
|
Kuna |
7.5251
|
0.12
|
|
US-Dollar |
0.9218
|
0.18
|
|
Zloty |
4.7008
|
-0.01
|
|
Euro - US Dollar |
1.0871
|
-0.16
|
|
Ripple - US Dollar |
0.4112
|
0.27
|
|
Forint |
389.948
|
0.80
|
|
Bitcoin - Euro |
21226.2867
|
0.44
|
|
Ripple |
2.6369
|
-0.53
|
|
Rubel |
76.7776
|
1.43
|
Börse aktuell - Live Ticker
Impulsarmer Wochenausklang: SMI und DAX gehen minimal höher ins Wochenende -- US-Börsen schliessen im Plus -- Asiatische Börsen letztlich mit leichten AufschlägenDer heimische Markt präsentierte sich im Freitagshandel nur wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt pendelte ebenfalls in einer engen Range um die Nulllinie. An der Wall Street ging es freundlich zu. Vor dem Wochenende ging es an den Märkten in Fernost leicht aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |