27.07.2022 11:30:00
|
Diese Woche in Crypto
Die Inflation in den USA ist auf einem Rekordhoch von 9,1%, wobei Befürchtungen bestehen, dass die nächste Erhöhung 100 Basispunkte betragen könnte, obwohl Fed-Vertreter während ihrer Sitzung im letzten Monat signalisierten, dass sie an einer Zinserhöhung um 75 Basispunkte festhalten würden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen später in dieser Woche um 25 Basispunkte anheben wird. Der Kryptomarkt hat sich jedoch nach oben gearbeitet, wobei sich Bitcoin in der vergangenen Woche um 3,6% verbessert hat. Ethereum schneidet aussergewöhnlich besser ab und stieg um ganze 27,3% seit letztem Montag, da der Merge nach der Live-Schaltung der neunten Shadow Fork am 15. Juli der Realität immer näher kommt. In der Zwischenzeit waren Aktien in der vergangenen Woche träge, wobei der S&P 500-Index um 0,63% und der NASDAQ Composite um 0,56% fiel. Der Dow Jones Industrial Average bewegte sich kaum, mit einem Rückgang von 0,18%.
Key Takeaways
• Britisches Gericht reicht Klage gegen anonyme Personen ein, die mit einem NFT Airdrop in Verbindung stehen
• Der Nettotransfer von/zu Börsen weist eine moderate Dynamik auf
• DeFi Blue-Chips werden durch Tokenisierung weiter in TradFi integriert
• Die Beta Version des NFT-Marktplatzes von Gamestop verzeichnet doppelt soviel Handelsvolumen wie das von Coinbase
• Polygon wird Teil des Disney Accelerator 2022 Programms
Währungen handeln
Makro, Regulierungen; Spot, und Terminmärkte
In einem kürzlich erschienenen Bericht enthüllte Chainalysis, dass 10% aller Gelder, die von illegalen Adressen stammen, an Krypto-Mixer wie Tornado Cash und Blender.io gesendet werden, welche kürzlich von den USA aufgrund des berüchtigten Axie Infinity-Hacks, wobei Kryptoassets im Wert von 620 Millionen Dollar wurden gestohlen, sanktioniert wurden. Wie unten gezeigt, erreichte der gleitende 30-Tage-Durchschnitt am 19. April ein Allzeithoch von 51,8 Millionen Dollar.
Abbildung 1: Gleitender 30-Tage-Durchschnitt der gesamten täglichen Transaktionen, die von Mixern empfangen werden
Quelle: Chainalysis
Russland hat ein Gesetz verabschiedet, das digitale Vermögenswerte als Zahlungen verbietet, wodurch es illegal wird, Waren und Dienstleistungen in Krypto zu bezahlen. Dies erfolgt nach einer scharfen Kehrtwende, die der russische Präsident im Februar vollzog, um Kryptoassets als Zahlungsmethode zu legalisieren, was ein weiterer scharfer Wendepunkt gegenüber dem von der russischen Zentralbank vorgeschlagenen Verbot des Schürfens und der Verwendung von Kryptowährungen war, das als strategischer Schritt zur Unterdrückung bezeichnet wird. Darüber hinaus erwägt das russische Parlament zwei Gesetzentwürfe, eines zur Regulierung von Krypto-Minern und das andere zur Festlegung von Anforderungen für Unternehmen, die mit Kryptoassets handeln.
In den USA bittet das Finanzministerium die Öffentlichkeit um Input zu den Vorteilen und Risiken, die mit Kryptoassets verbunden sind. Andererseits leiteten die Demokraten eine Untersuchung des Energieverbrauchs bei den sieben grössten Krypto-Mining-Unternehmen des Landes ein. Die am Freitag veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass allein die sieben Unternehmen bis zu 1.045 Megawatt Strom verbrauchen, genug Strom, um alle Haushalte von Houston, der viertgrössten Stadt der USA mit 2,3 Millionen Einwohnern, mit Strom zu versorgen. Während der Energieverbrauch des Bitcoin-Mining besorgniserregend sein könnte, ist dies eine mangelhafte Analogie, insbesondere in dem Wissen, dass der Energieverbrauch traditioneller Finanzunternehmen den Energieverbrauch der Miner auf der ganzen Welt um 56% übertrifft.
In einem bemerkenswerten Schritt, der Bände über die rechtliche Anpassung an neue Technologien spricht, erlaubt ein britisches Gericht dem Gründer von Microgame, einem in Italien ansässigen Online-Glücksspielunternehmen, eine Klage gegen anonyme Personen via NFT-Airdrop einzureichen. Dies wird es dem Gründer ermöglichen, Personen, die nicht bekannt sind, aber mit zwei digitalen Geldbörsen verbunden sind, Rechtsdokumente zuzustellen.
Mehr Geld während des Bärenmarktes - Multicoin Capital hat 430 Millionen Dollar für seinen Venture Fund III aufgebracht, der Kryptoprojekte im Auge hat, die den so genannten "proof of physical work" demonstrieren.
On-chain Indikatoren
Eine Hauptmetrik, die die moderate Verschiebung der Dynamik darstellt, war das Nettotransferaggregat zu und von Börsen. Wenn wir uns die Anzahl der Zu- und Abflüsse ansehen, können wir sehen, dass der 17. Juni den zweitgrössten Abfluss von BTC (~60.000 BTC) von allen Handelsplattformen seit Juli 2016 markierte - dem Zeitraum vor dem letzten Bullenzyklus, der 2017 begann. Die Zahl war höher als die von Covid und der Tiefpunkt des letzten Bärenzyklus im Juni 2021.
Abbildung 2: Nettotransfer von/zu Börsen
Diese Abweichung in der Dynamik kann erklären, dass der Verkaufsdruck, der durch die aufeinanderfolgenden verheerenden Ereignisse ausgelöst wurde, die mit Luna begannen und auf 3AC, Celsius und die anderen grossen Namen im Raum überschwappten, versiegen könnte. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Contagion-Effekt all dieser insolventen Firmen schon vorbei ist, sondern zeigt nur, dass die breiten Marktteilnehmer das aktuelle Preisniveau als äusserst interessant ansehen.
Den vollen Report gibt es hier
Wöchentliche Renditen
Die Renditen der fünf wichtigsten Krypto-Assets in der letzten Woche waren wie folgt - BTC (15.7%), ETH (50.9%), BNB (19.22%), ADA (16.88%), XRP (16.67%)
News
Polygon stellt Web3 Phone vor
Was ist passiert?
Die Ethereum-Skalierungslösung Polygon hat sich mit dem Telefonhersteller Nothing zusammengetan, um Web3-Technologie auf das erste Mobiltelefon des Unternehmens, das Android-basierte Nothing Phone (1), zu bringen. Der Umzug wird den Telefonbenutzern im Wesentlichen einen einfachen Zugriff auf Apps und Spiele auf der Polygon-Plattform gewähren. Des Weiteren wird Nothing Zahlungen und zukünftige Funktionen wie Polygon ID, die Zero-Knowledge-Identifikationslösung des Unternehmens integrieren.
Warum spielt es eine Rolle?
Die Ankündigung von Polygon folgt auf Solanas Ankündigung von Saga, ebenfalls ein Android-basiertes Flaggschiff-Telefon mit Web3-Funktionen. Jedoch bereits im Jahr 2018 kündigte Sirin Labs an, dass sie an einem Blockchain-Telefon arbeiten, aber es scheint, dass die Pläne durch die 25-prozentigen Entlassungen und eine Klage wegen unbezahlter Fabrikrechnungen in Höhe von 6 Millionen Dollar untergegangen ist. Arbeit markiert eine Wiederbelebung der Bemühungen zur Entwicklung eines Blockchain-nativen Telefons.
Was bei den Telefonen von Solana und Polygon anders ist, ist hauptsächlich die Utility und die Community. Die Zeit ist auf ihrer Seite in Bezug auf die Traktion, die Web3 vor allem im letzten Jahr sammeln konnte. Ob die Welt jedoch bereit für ein Android-basiertes Telefon mit Web3-Funktionalität ist, ist schwer zu sagen - only time will tell.
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Fonds
Was haben Bitcoin und Gold gemeinsam? | BX Swiss TV
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9687
|
0.29
|
|
Türkische Lira |
18.8588
|
-0.10
|
|
Baht |
37.2662
|
0.00
|
|
Bitcoin - US Dollar |
23312.1732
|
-2.43
|
|
Real |
5.4281
|
0.19
|
|
Kuna |
7.7509
|
0.55
|
|
US-Dollar |
0.952
|
0.21
|
|
Zloty |
4.8561
|
0.32
|
|
Euro - US Dollar |
1.0179
|
0.09
|
|
Ripple - US Dollar |
0.3777
|
0.15
|
|
Forint |
417.1675
|
-0.29
|
|
Bitcoin - Euro |
22906.9144
|
-2.46
|
|
Ripple |
2.7809
|
-0.39
|
|
Rubel |
63.5638
|
-1.82
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach dem Fed-Protokoll: Wall Street verlässt Handel in Rot -- SMI schliesst etwas tiefer -- DAX letztlich deutlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende in GrünDer heimische Aktienmarkt ging etwas schwächer aus dem Mittwochshandel, der DAX musste zur Wochenmitte noch deutlich heftigere Verlust hinnehmen. Die US-Börsen notierten niedriger. Die Börsen in Fernost zeigten sich am Mittwoch dagegen von ihrer freundlichen Seite.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |