NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| KI-Aktien |
10.08.2025 16:49:00
|
BigBear.ai auf dem Weg aus dem Schatten der Branchengrössen rund um NVIDIA & Co.?
Noch steht BigBear.ai - ein Anbieter von auf KI basierenden Lösungen - im Schatten von NVIDIA & Co., doch das könnte sich durchaus ändern. Aber wer ist eigentlich BigBear.ai?
• Unternehmen profitiert vom Hype um den Sektor
• BigBear.ai-Aktie mit bemerkenswerter Performance in 2024
Das Softwareunternehmen BigBear.ai entstand durch den Zusammenschluss von BigBear und NuWave. Im Jahr 2021 ging das neue Unternehmen via SPAC an die New Yorker Börse (NYSE).
Was macht BigBear.ai?
BigBear.ai entwickelt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelle Lerntechnologien, um die Entscheidungsprozesse seiner Kunden zu unterstützen und so Lösungen bereitzustellen, die in komplexen, realistischen und unvollkommenen Datenumgebungen funktionieren. "BigBear.ai bietet intelligente Entscheidungslösungen und wird von führenden Unternehmen in den Bereichen Regierung und Verteidigung, Reise und Transport, Fertigung und Lagerbetrieb sowie Gesundheitswesen und Biowissenschaften eingesetzt", heisst es auf der Unternehmenswebsite. Im Fokus stehen insbesondere nationale Sicherheit, aber auch digitale Identität & Co.. "Wir sind ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Richtlinien und Standards, die die Zukunft der KI-Sicherheit bestimmen werden", heisst es dazu auf der eigenen Website weiter.
Während etwa Konkurrent NVIDIA die Basisinfrastruktur für KI - wie Hardware (GPUs) und Frameworks - bereitstellt, bewegt sich BigBear.ai eher auf der Anwendungsebene. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, wie KI direkt eingesetzt werden kann, um reale Probleme zu lösen, und legt dabei besonderen Wert auf Branchenlösungen und strategische Anwendungen.
BigBear.ai mit Potenzial
Die an der NYSE notierte BigBear.ai-Aktie hat im zurückliegenden Jahr 2024 eine bemerkenswerte Performance hingelegt. Im Sog des KI-Hypes konnte das Papier um stolze fast 108 Prozent ansteigen. 2025 setzt sich der Aufwärtstrend fort.
BigBear.ai mag im Vergleich zu Branchenriesen wie NVIDIA derzeit noch weniger bekannt sein, doch das Unternehmen spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Welt der künstlichen Intelligenz und datengetriebenen Analysen. Noch bewegt sich BigBear.ai im Schatten von KI-Riesen, doch die Zeit wird zeigen, welches Potenzial noch in dem Unternehmen steckt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Starker Wochentag in New York: So steht der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagnachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 10.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


