Index-Performance im Blick |
25.11.2024 09:28:40
|
Zuversicht in Zürich: SPI verbucht zum Handelsstart Zuschläge
Wie bereits am Vortag richtet sich der SPI auch derzeit in der Gewinnzone ein.
Am Montag springt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0.36 Prozent auf 15’648.16 Punkte an. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.099 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0.182 Prozent stärker bei 15’619.86 Punkten, nach 15’591.54 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 15’648.16 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15’619.86 Punkten verzeichnete.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 25.10.2024, bei 16’205.59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’399.07 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, wies der SPI einen Stand von 14’267.38 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7.40 Prozent zu. Bei 16’557.98 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’455.60 Punkten registriert.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Curatis (+ 8.11 Prozent auf 16.00 CHF), Sensirion (+ 3.45 Prozent auf 54.00 CHF), Idorsia (+ 3.29 Prozent auf 0.80 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 2.78 Prozent auf 7.40 CHF) und DocMorris (+ 2.64 Prozent auf 30.32 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Highlight Event and Entertainment (-16.67 Prozent auf 6.00 CHF), ONE swiss bank (-3.95 Prozent auf 3.65 CHF), Evolva (-3.41 Prozent auf 0.85 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3.33 Prozent auf 0.15 CHF) und StarragTornos (-1.66 Prozent auf 35.60 CHF).
SPI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 403’219 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 230.611 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 10.10 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adecco SA
14.01.25 |
Freundlicher Handel: SLI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Am Nachmittag Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich: SPI mittags stärker (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich: SLI verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Handel: SLI schlussendlich in Rot (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15’610.35 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf schrittweise Zollerhöhung durch Trump: SMI beendet Handel stabil -- DAX letztlich höher -- Wall Street letztlich gespalten -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt schloss am Dienstag wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Die US-Börsen notierten uneins. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag uneinheitlich zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |