FTSE 100 im Fokus |
09.12.2024 15:58:46
|
Zuversicht in London: Das macht der FTSE 100 am Montagnachmittag
Heute zeigen sich die Börsianer in London optimistisch.
Um 15:40 Uhr verbucht der FTSE 100 im LSE-Handel Gewinne in Höhe von 0.61 Prozent auf 8’359.09 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.617 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent stärker bei 8’308.61 Punkten in den Montagshandel, nach 8’308.61 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8’361.71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 8’308.61 Punkten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 8’072.39 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’270.84 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, lag der FTSE 100 bei 7’554.47 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8.26 Prozent. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 8’474.41 Punkten. Bei 7’404.08 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
FTSE 100-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Antofagasta (+ 5.26 Prozent auf 18.22 GBP), Glencore (+ 4.34 Prozent auf 3.94 GBP), Anglo American (+ 3.83 Prozent auf 25.59 GBP), BP (+ 3.59 Prozent auf 3.91 GBP) und Rio Tinto (+ 3.57 Prozent auf 51.00 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil BAE Systems (-2.68 Prozent auf 11.97 GBP), Vodafone Group (-1.94 Prozent auf 0.71 GBP), Whitbread (-1.77 Prozent auf 29.35 GBP), Land Securities Group (-1.72 Prozent auf 5.84 GBP) und Coca-Cola HBC (-1.42 Prozent auf 27.72 GBP) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 23’608’282 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 199.528 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der FTSE 100-Titel
In diesem Jahr weist die Frasers Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.35 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
17:58 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 legt zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in London: So performt der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) | |
09:29 |
FTSE 100-Handel aktuell: Börsianer lassen FTSE 100 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) |