Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Blick |
21.03.2025 09:28:48
|
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge

Der TecDAX gibt seine Gewinne vom Vortag am fünften Tag der Woche wieder ab.
Der TecDAX sinkt im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0.34 Prozent auf 3’754.13 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 651.110 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.356 Prozent auf 3’753.38 Punkte an der Kurstafel, nach 3’766.80 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’750.18 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’765.12 Zählern.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0.602 Prozent abwärts. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 21.02.2025, den Wert von 3’857.03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der TecDAX mit 3’413.81 Punkten berechnet. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 21.03.2024, mit 3’420.21 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 9.24 Prozent zu. Bei 3’905.01 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Nemetschek SE (+ 2.19 Prozent auf 116.50 EUR), HENSOLDT (+ 1.54 Prozent auf 69.40 EUR), Nordex (+ 0.43 Prozent auf 16.36 EUR), ATOSS Software (+ 0.31 Prozent auf 128.40 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 0.30 Prozent auf 66.70 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen Sartorius vz (-2.00 Prozent auf 229.80 EUR), Nagarro SE (-1.83 Prozent auf 77.80 EUR), Eckert Ziegler (-1.76 Prozent auf 55.90 EUR), Infineon (-1.43 Prozent auf 33.72 EUR) und JENOPTIK (-1.19 Prozent auf 23.32 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 260’881 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 289.721 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der TecDAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.00 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.84 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ATOSS Software AG
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Am Freitagnachmittag Gewinne im SDAX (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
EQS-News: ATOSS Software SE: Successful start to the year in the first quarter of 2025 with continuous double-digit growth (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-News: ATOSS Software SE: Erfolgreicher Jahresauftakt im ersten Quartal 2025 mit weiterhin zweistelligem Wachstum (EQS Group) |