XETRA-Handel im Blick |
18.02.2025 12:26:44
|
XETRA-Handel TecDAX am Dienstagmittag in Rot

Beim TecDAX stehen die Signale am Mittag auf Stabilisierung.
Am Dienstag notiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0.16 Prozent schwächer bei 3’868.64 Punkten. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 683.304 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.089 Prozent auf 3’878.18 Punkte an der Kurstafel, nach 3’874.72 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3’878.68 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’852.35 Punkten erreichte.
TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wurde der TecDAX auf 3’586.86 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’333.56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wurde der TecDAX mit 3’408.93 Punkten berechnet.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12.57 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3’878.68 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Punkten markiert.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 3.11 Prozent auf 47.74 EUR), Siltronic (+ 0.69 Prozent auf 46.48 EUR), 1&1 (+ 0.68 Prozent auf 11.92 EUR), PNE (+ 0.66 Prozent auf 12.20 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.65 Prozent auf 34.26 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Elmos Semiconductor (-6.20 Prozent auf 68.10 EUR), Sartorius vz (-1.55 Prozent auf 241.10 EUR), IONOS (-1.48 Prozent auf 23.35 EUR), Bechtle (-1.39 Prozent auf 33.98 EUR) und CANCOM SE (-1.19 Prozent auf 25.00 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’550’127 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 318.435 Mrd. Euro.
TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Die 1&1-Aktie verzeichnet mit 7.32 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.77 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
21.03.25 |
EQS-PVR: HENSOLDT AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.03.25 |
EQS-PVR: HENSOLDT AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
21.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel: Das macht der TecDAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.ch) |