MDAX-Entwicklung |
29.11.2024 15:58:23
|
XETRA-Handel MDAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer
Wenig Veränderung ist am fünften Tag der Woche in Frankfurt zu beobachten.
Am Freitag sinkt der MDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.18 Prozent auf 26’179.54 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 255.608 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der MDAX 0.022 Prozent tiefer bei 26’219.97 Punkten, nach 26’225.82 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 26’160.64 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 26’284.25 Einheiten.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang Verluste von 0.472 Prozent. Der MDAX stand noch vor einem Monat, am 29.10.2024, bei 27’060.92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, verzeichnete der MDAX einen Wert von 25’508.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, wurde der MDAX mit 26’313.98 Punkten berechnet.
Der Index verlor seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 2.45 Prozent. Aktuell liegt der MDAX bei einem Jahreshoch von 27’641.56 Punkten. Bei 23’476.10 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell KION GROUP (+ 3.22 Prozent auf 33.70 EUR), HelloFresh (+ 1.28 Prozent auf 11.52 EUR), Delivery Hero (+ 1.26 Prozent auf 38.47 EUR), HOCHTIEF (+ 1.12 Prozent auf 117.40 EUR) und TeamViewer (+ 0.61 Prozent auf 11.48 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen derweil HUGO BOSS (-2.55 Prozent auf 32.16 EUR), TAG Immobilien (-2.07 Prozent auf 15.64 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1.95 Prozent auf 55.30 EUR), Bechtle (-1.84 Prozent auf 30.90 EUR) und K+S (-1.50 Prozent auf 11.15 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Aroundtown SA-Aktie das grösste Handelsvolumen im MDAX auf. 1’093’436 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 20.439 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Mitglieder
Die thyssenkrupp-Aktie verzeichnet mit 5.19 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 18.17 Prozent bei der RTL-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
09:28 |
TecDAX-Handel aktuell: Börsianer lassen TecDAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX steigen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Bechtle von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |