Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Marktbericht |
21.05.2025 09:28:56
|
XETRA-Handel MDAX verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt.
Am Mittwoch geht es im MDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0.30 Prozent auf 30’458.00 Punkte nach unten. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 305.277 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0.255 Prozent tiefer bei 30’473.07 Punkten in den Handel, nach 30’550.83 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30’473.13 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30’397.58 Zählern.
So entwickelt sich der MDAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der MDAX bereits um 2.14 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der MDAX mit 27’148.42 Punkten gehandelt. Der MDAX lag noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, bei 27’501.51 Punkten. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 21.05.2024, bei 27’172.36 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 18.43 Prozent zu. Das MDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 30’552.39 Punkte. Bei 23’135.20 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit RENK (+ 3.83 Prozent auf 67.75 EUR), HENSOLDT (+ 3.36 Prozent auf 80.00 EUR), Fraport (+ 0.59 Prozent auf 59.80 EUR), Talanx (+ 0.53 Prozent auf 114.80 EUR) und DWS Group GmbH (+ 0.40 Prozent auf 50.65 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind hingegen Jungheinrich (-2.29 Prozent auf 34.92 EUR), AUTO1 (-2.01 Prozent auf 24.32 EUR), PUMA SE (-2.00 Prozent auf 23.50 EUR), thyssenkrupp (-1.74 Prozent auf 8.70 EUR) und Delivery Hero (-1.71 Prozent auf 25.82 EUR).
Die teuersten MDAX-Unternehmen
Im MDAX weist die thyssenkrupp-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 522’142 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 28.663 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
MDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.85 erwartet. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11.23 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CTS Eventim
11:10 |
CTS EVENTIM launches Media House – Dr Marc Schumacher takes over development and management (EQS Group) | |
11:10 |
CTS EVENTIM gründet Media House – Dr. Marc Schumacher übernimmt Aufbau und Führung (EQS Group) | |
13.06.25 |
MDAX-Titel CTS Eventim-Aktie: So viel Gewinn hätte ein CTS Eventim-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
06.06.25 |
MDAX-Titel CTS Eventim-Aktie: So viel hätte eine Investition in CTS Eventim von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.06.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
02.06.25 |
Börse Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
31.05.25 |
Analysten sehen bei CTS Eventim-Aktie Potenzial (finanzen.net) |
Analysen zu CTS Eventim
06:13 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.25 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | CTS Eventim Buy | UBS AG | |
26.05.25 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
22.05.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 29’720.25 | -0.95% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump sorgt für Verunsicherung: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI beendet Handel schwächer -- DAX letztlich im Minus -- Nikkei 225 letztlich fester - Abgaben in HongkongAm heimischen Aktienmarkt wurden die anfänglichen Verluste am Dienstag etwas reduziert, während der deutsche Leitindex letztlich deutlicher im Minus steckte. Die Wall Street zeigte sich leichter. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Dienstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |