30.01.2023 12:18:36
|
Wdh: Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise
(Wortdopplung im vorletzten Absatz gestrichen)
DUBLIN (awp international) - Deutlich gestiegene Ticketpreise haben Europas grösstem Billigflieger Ryanair im Weihnachtsquartal einen Gewinn beschert. Dieser Trend dürfte nach Einschätzung des Managements anhalten. "Wir werden im laufenden Geschäftsjahr einen Rekordgewinn erzielen und erwarten, dass wir auch im nächsten Jahr und darüber hinaus profitabel wachsen werden", sagte Finanzvorstand Neil Sorahan der Nachrichtenagentur Bloomberg bei der Vorlage der Quartalszahlen am Montag in Dublin. Der Anstieg der Ticketpreise dürfte sich nach seiner Einschätzung rund um Ostern und im Sommer fortsetzen.
An der Börse in Dublin wurden die Neuigkeiten aber mit leichten Kursverlusten quittiert. Zuletzt lag sie dort mit rund 0,2 Prozent im Minus.
Ryanair hatte den Quartalsgewinn von etwa 200 Millionen Euro bereits Anfang Januar angekündigt und die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März angehoben. Seither rechnet die Konzernführung um Ryanair-Chef Michael O'Leary mit einem um Sondereffekte bereinigten Jahresgewinn von 1,325 bis 1,425 Milliarden Euro.
Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Dezember erreichte der Gewinn mit gut 202 Millionen Euro fast genau die angekündigte Höhe. Analysten hatten im Schnitt aber noch etwas mehr erwartet. Im zweiten Corona-Winter ein Jahr zuvor hatte Ryanair noch mit 96 Millionen Euro in den roten Zahlen gesteckt.
Die britische Konkurrentin Easyjet schrieb hingegen auch im abgelaufenen Quartal noch rote Zahlen, erwartet für ihr gesamtes Geschäftsjahr bis Ende September 2023 aber vor Steuern ebenfalls einen Gewinn. Die Corona-Pandemie hatte die Luftfahrtbranche schwer getroffen. Viele Airlines überstanden die Krise nur dank staatlicher Hilfen und mussten sich frisches Geld von Aktionären besorgen. Im Jahr 2022 erholte sich der Flugverkehr in weiten Teilen der Welt aber wieder deutlich von der Krise.
Ryanair beförderte im abgelaufenen Quartal rund 38,4 Millionen Passagiere und damit 24 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz sprang sogar um 57 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro nach oben. Dazu trugen vor allem die hohen Ticketpreise bei: Im Schnitt waren Flugtickets den Angaben zufolge 48 Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum und kosteten damit 14 Prozent mehr als vor der Corona-Pandemie.
Im gesamten Geschäftsjahr will Ryanair auf 168 Millionen Fluggäste kommen. Das Management stellt seine Prognosen allerdings unter den Vorbehalt, dass keine ungünstigen Entwicklungen das Geschäft erschweren - wie mögliche Folgen der Pandemie und des russischen Angriffskriegs in der Ukraine./stw/mis/stk
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Nachrichten zu easyJet plc
13.03.23 |
Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
13.03.23 |
easyJet plc : Director/PDMR Shareholding (Investegate) | |
01.03.23 |
BA-owner and EasyJet hold millions of unclaimed travel vouchers (BBC) | |
28.02.23 |
BA owner and easyJet still hold high amount of pandemic travel vouchers (Financial Times) | |
13.02.23 |
Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
13.02.23 |
easyJet plc : Director/PDMR Shareholding (Investegate) |
Analysen zu easyJet plc
14.03.23 | easyJet Buy | UBS AG | |
28.02.23 | easyJet Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.23 | easyJet Equal Weight | Barclays Capital | |
14.02.23 | easyJet Buy | Deutsche Bank AG | |
02.02.23 | easyJet Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Vermögensaufbau mit Dividenden
Sie sind auf der Suche nach der höchsten Rendite? Wie Sie mit nur einem Tracker-Zertifikat langfristig ein Vermögen aufbauen und die besten Dividenden-Tipps - hier erfahren Sie mehr!
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag 2 nach CS-Übernahme: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet den Handel weit im Plus -- DAX letztlich mit kräftigen Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen erholtAm heimischen Aktienmarkt ging es am Dienstag nach oben. Auch am deutschen Aktienmarkt waren grüne Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street schloss freundlich. In Fernost zeigten sich die Anleger verhalten positiv gestimmt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |