Streiks voraus |
06.12.2024 16:26:00
|
VW-Aktie trotzdem höher: VW-Beschäftigte legen erneut Arbeit nieder - Druck auf Vorstand steigt
Die Proteste der Volkswagen-Beschäftigten gegen drohende Werksschliessungen gehen weiter.
"Es grenzt schon an Hohn, wenn sich Oliver Blume vor die Belegschaft stellt und ihr schöne Weihnachtstage wünscht, während der VW-Vorstand zeitgleich den Beschäftigten am liebsten Kündigungsschreiben unter den Weihnachtsbaum legen will. Das Plattmachen ganzer Standorte wird vom Unternehmen als einzige Zukunftsvision verpackt", erklärte IG Metall-Verhandlungsführer und Bezirksleiter Thorsten Gröger. "Rund 100.000 Warnstreikende haben Anfang Dezember ein lautes Signal an die VW-Chefetage gesendet: Zukunft statt Kahlschlag! Wir werden nun am 9. Dezember nachlegen und so den Druck auf das Unternehmen am Verhandlungstisch erhöhen."
Parallel zu den Warnstreiks wird wieder weiterverhandelt: Die Tarifverhandlungen zwischen Volkswagen und der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gehen nächste Woche in die vierte Runde.
Im XETRA-Handel steigt die VW-Aktie zwischenzeitlich um 1,00 Prozent auf 83,00 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
16.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Volkswagen: Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche (Spiegel Online) | |
15.01.25 |
Volkswagen: Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei Autobauer (Spiegel Online) | |
15.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) |