Vorläufige Zahlen |
08.02.2023 17:58:00
|
VW-Aktie rot: Volkswagen verfehlt 2022 Ziel bei Netto-Cashflow

Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Volkswagen AG im Geschäftsjahr 2022 das Ziel beim Netto-Cashflow verfehlt.
Die Abweichung sei vor allem auf die im gesamten Jahr 2022 instabile Versorgungssituation und Störungen in den Logistik-Ketten insbesondere zu Jahresende zurückzuführen. Deswegen ist laut dem Unternehmen die Mittelbindung im Working Capital und insbesondere der Bestand fertiger Erzeugnisse sowie an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen zum Jahresende deutlich höher als erwartet ausgefallen. Die aktuellen Planungen für 2023 lassen erwarten, dass sich diese gestiegene Mittelbindung im Working Capital im Verlauf des Jahres grösstenteils umkehrt.
Der Konzernumsatz und das operative Konzernergebnis vor Sondereinflüssen liegen auf Basis vorläufiger Daten bei 279 Milliarden Euro und rund 22,5 Milliarden Euro und damit innerhalb der erwarteten Bandbreiten des zu der Neunmonats-Berichterstattung bestätigten Ausblicks. Die erwartete Umsatzrendite liege damit bei rund 8,1 Prozent.
Die Netto-Liquidität des Konzernbereichs Automobile belief sich zum Stand 31.12.2022 auf rund 43 Milliarden Euro. Darin sind rund 16 Milliarden Mittelzuflüsse aus dem im September 2022 durchgeführten Börsengang der Porsche AG enthalten.
Das Unternehmen plant seinen Geschäftsbericht am 14. März 2023 zu veröffentlichen.
Die VW-Aktie gab bis zum XETRA-Handelsende um 1,49 Prozent auf 129,30 Euro ab.
WOLFSBURG (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Volkswagen AG (Vz) | 122155849 | 07.05.2024 | 9.94 % |
Daimler / Volkswagen (Vz) | 118262353 | 29.01.2024 | 9.77 % |
Volkswagen AG (Vz) | 122156513 | 30.12.2024 | 9.43 % |
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Entscheid und Powell-Aussagen: SMI schliesst mit SNB-Zinsanhebung im Rücken im Minus -- DAX dämmt letztlich Verluste ein -- Asiens Börsen beenden Handel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt schloss den Donnerstagshandel tiefer ab. Der DAX konnte seine Anfangsverluste dagegen weitgehend aufholen und die Sitzung nur ganz knapp in der Verlustzone beenden. An den US-Börsen ist am Donnerstag eine sehr freundliche Tendenz zu beobachten. In Asien gingen die wichtigsten Indizes uneinheitlich in den Feierabend.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |