ATX-Performance im Fokus |
04.12.2024 09:28:41
|
Verluste in Wien: ATX fällt zum Start zurück
Der ATX gibt am Morgen nach seinem Vortagesanstieg nach.
Um 09:11 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0.27 Prozent leichter bei 3’539.16 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 113.059 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.053 Prozent auf 3’546.68 Punkte an der Kurstafel, nach 3’548.57 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 3’538.60 Punkte, das Tageshoch hingegen 3’554.10 Zähler.
ATX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der ATX bereits um 0.044 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 04.11.2024, einen Stand von 3’532.75 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.09.2024, wurde der ATX mit 3’627.23 Punkten berechnet. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 04.12.2023, den Wert von 3’312.72 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 3.73 Prozent zu. Bei 3’777.78 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’305.62 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell AT S (AT&S) (+ 1.93 Prozent auf 13.20 EUR), Lenzing (+ 1.35 Prozent auf 29.95 EUR), Österreichische Post (+ 1.22 Prozent auf 29.05 EUR), Raiffeisen (+ 1.19 Prozent auf 18.75 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1.01 Prozent auf 29.95 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Andritz (-5.47 Prozent auf 49.44 EUR), Verbund (-0.73 Prozent auf 74.65 EUR), Vienna Insurance (-0.34 Prozent auf 29.30 EUR), DO (-0.12 Prozent auf 164.80 EUR) und voestalpine (-0.11 Prozent auf 18.12 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Andritz-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 41’819 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26.126 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. OMV-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11.72 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
14.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Wien: So steht der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zeigt sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Wien: Anleger lassen ATX mittags steigen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
ATX aktuell: ATX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |