Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Entwicklung |
20.03.2025 12:26:25
|
Verluste in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag

Der TecDAX bewegt sich am vierten Tag der Woche im Minus.
Der TecDAX verliert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr 1.43 Prozent auf 3’773.72 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 651.770 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0.041 Prozent fester bei 3’829.86 Punkten, nach 3’828.30 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’837.22 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’755.69 Punkten.
TecDAX-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der TecDAX bereits um 0.083 Prozent. Vor einem Monat, am 20.02.2025, wurde der TecDAX mit 3’848.81 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’413.81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3’369.90 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9.81 Prozent. Bei 3’905.01 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’403.34 Zählern.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Formycon (+ 1.51 Prozent auf 26.95 EUR), SAP SE (+ 0.36 Prozent auf 249.25 EUR), IONOS (+ 0.00 Prozent auf 25.50 EUR), Deutsche Telekom (-0.21 Prozent auf 33.48 EUR) und CompuGroup Medical SE (-0.26 Prozent auf 22.64 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen HENSOLDT (-6.82 Prozent auf 66.30 EUR), TeamViewer (-4.19 Prozent auf 12.34 EUR), Elmos Semiconductor (-4.02 Prozent auf 66.90 EUR), Nordex (-3.46 Prozent auf 16.47 EUR) und Bechtle (-3.33 Prozent auf 39.46 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 1’745’979 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 287.797 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.21 erwartet. freenet-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5.85 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
25.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Carl Zeiss Meditec von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit deutlichen Gewinnen (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |