Prognosen bestätigt |
10.12.2024 13:55:00
|
V-Zug-Aktie mit Aufschlägen: V-Zug ernennt Christoph Kilian per April 2025 zum neuen Konzernchef
V-Zug erhält einen neuen Chef. Christoph Kilian übernimmt das Ruder per April 2025 von Peter Spirig.
Der bisherige CEO Spirig werde das Unternehmen nach fünf Jahren an der Spitze im zweiten Quartal 2025 verlassen, teilte der Haushaltgerätehersteller am Dienstag mit. Während seiner Amtszeit verantwortete er unter anderem die Abspaltung des Unternehmens von der Metall Zug Gruppe. V-Zug ging Mitte 2020 als eigenständiges Unternehmen an die Börse.
Der designierte CEO Kilian ist den Angaben zufolge derzeit Mitglied des Bereichsvorstands der Robert Bosch Power Tools GmbH, zuvor war er fast 20 Jahre lang in verschiedenen Managementfunktionen bei BSH Hausgeräte tätig. Man habe mit ihm eine internationale Führungspersönlichkeit mit Erfahrung auch in der Schweiz gewonnen, so das Unternehmen.
V-Zug bestätigt derweil die bisherigen Prognosen. Demnach werden für das laufende Geschäftsjahr 2024 ein höherer Umsatz und eine verbesserte Profitabilität erwartet. Auch an den mittelfristigen Zielen hält die Gruppe fest.
Die Aktie von V-Zug gewinnt an der SIX zeitweise 1,20 Prozent auf 50,40 CHF.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu V-Zug
20.01.25 |
SPI-Titel V-Zug-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in V-Zug von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI steigt (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
SPI-Titel V-Zug-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in V-Zug von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Zürich: SPI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: Feiertag an den US-Börsen -- SMI letztlich fester -- DAX steigt vorübergehend über 21'000-Punkte und schliesst fester -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünAn den US-Börsen fand am Montag kein Handel statt. Der heimische Aktienmarkt notierte zum Wochenstart höher. Auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich stärker und kletterte sogar auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |