Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Zahlen enttäuschen 14.02.2025 16:33:00

United Internet-Aktie verliert deutlich: United Internet meldet schwaches EBIT - Probleme bei 1&1-Netzausbau belasten Bilanz

United Internet-Aktie verliert deutlich: United Internet meldet schwaches EBIT - Probleme bei 1&1-Netzausbau belasten Bilanz

United Internet hat auf vorläufiger Basis den Umsatz im Geschäftsjahr 2024 wie prognostiziert um 1,9 Prozent auf 6,329 Milliarden Euro gesteigert.

Das EBITDA von United Internet belief sich auf 1,294 (Vorjahr: 1,2921) Milliarden Euro und lag damit unter der Prognose der Gesellschaft von rund 1,38 Milliarden Euro, wie die Gesellschaft mitteilte. Im EBITDA enthalten sind neben Ergebnisbelastungen stärker als erwartet gestiegene Aufwendungen für den Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes. Das EBIT sank auf 638,7 (Vorjahr: 754,0) Millionen Euro.

Ursächlich für den eher moderaten Umsatzanstieg waren vor allem geringere margenschwache Hardware-Umsätze im Segment "Consumer Access". Erlös und Ergebnis wurden durch die Auswirkungen eines vorübergehenden Ausfalls des neuen 1&1-Mobilfunknetzes im Mai 2024 sowie damit einhergehenden erhöhten Kündigungen ausserplanmässig belastet. Ausserdem war die geplante Migration von Bestandskunden auf das 1&1-Mobilfunknetz aufgrund einer unerwarteten Unterdimensionierung einzelner Netzbestandteile vorübergehend stark eingeschränkt und konnte erst im vierten Quartal 2024 wieder umfangreich aufgenommen werden.

Damit konnten die im Geschäftsjahr 2024 erwarteten Einsparungen aus der Migration bestehender Kundenverträge auf das 1&1-Mobilfunknetz nur zu kleinen Teilen realisiert werden. Darüber hinaus entstanden temporär höhere Aufwendungen für die Beseitigung von in der Folge des Netzausfalls festgestellten Kapazitätsengpässen. Die Verhandlungen mit dem für den Netzausfall und die Unterdimensionierung verantwortlichen Ausbaupartner, die zu Entschädigungszahlungen führen sollen, konnten bisher noch nicht abgeschlossen werden. Aus aktueller Sicht werden die Verhandlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen und es wird vor der am 27. März 2025 geplanten Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024 voraussichtlich noch nicht zu einer Einigung kommen.

Insgesamt beliefen sich die Anlaufkosten des 1&1-Mobilfunknetzes auf 265,3 (Vorjahr: 132,4) Millionen Euro. Das vorläufige EBIT wurde - neben den Anlaufkosten des 1&1-Mobilfunknetzes sowie den periodenfremden Aufwendungen - zusätzlich durch gestiegene Abschreibungen beeinträchtigt, insbesondere auf Investitionen in den Ausbau des Glasfasernetzes bei 1&1-Versatel sowie des 1&1-Mobilfunknetzes.

Die Aktie von United Internet verliert im XETRA-Handel zeitweise 7,45 Prozent auf 15,40 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com,A. Hesse

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.02.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.02.25 1&1 Underperform Bernstein Research
14.02.25 1&1 Buy UBS AG
10.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.

✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’616.80 18.94 UBSP6U
Short 13’883.30 13.75 3OUBSU
Short 14’403.49 8.77 UJ1BSU
SMI-Kurs: 13’065.84 21.03.2025 17:30:00
Long 12’520.00 19.56
Long 12’230.16 13.61 BE3SIU
Long 11’740.00 8.98
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}