Vorwürfe bestritten |
04.12.2024 17:52:00
|
UBS-Tochter steht in Paris wegen Druck auf Angestellte vor Gericht - UBS-Aktie im Plus
Die französische UBS-Niederlassung steht seit Dienstag vor einem Gericht in Paris.
Im Fokus stehen die frühere Marketingverantwortliche Stéphanie Gibaud und der ehemalige Leiter der internen Revision, Nicolas Forissier. Die beiden Beschäftigten, die später entlassen wurden, sollen unter anderem dazu gedrängt worden sein, Sitzungsprotokolle zu zensieren. Auch seien Beförderungen verweigert worden. Die beiden hatten den Steuerstreit der UBS mit Frankreich bereits vor 2010 ins Rollen gebracht.
Die UBS bestritt vor Gericht jegliche Straftat. Dieser Fall unterscheide sich "sehr stark" von dem Hauptfall. Und die Fakten, die "15, 16 Jahre" zurücklägen, seien "sehr alt", sagte der Anwalt der Bank in einer einleitenden Erklärung. Der Prozess soll bis zum 12. Dezember dauern.
Der Hauptfall ist nach wie vor nicht abgeschlossen. Vor gut einem Jahr hatte das oberste Gericht des Landes das Verfahren zurück zur Vorinstanz geschickt. An der grundsätzlichen Verurteilung der UBS wegen rechtswidriger Kundenanwerbung und schwerer Geldwäscherei hatte der Kassationshof allerdings festgehalten.
Die UBS habe zwischen 2004 und 2012 illegal um reiche Franzosen geworben und die Kunden dazu bewegen wollen, Schwarzgeldkonten in der Schweiz zu eröffnen. Neu verhandelt werden müssten allerdings die Strafzahlungen und die zivilrechtlichen Schadenersatzzahlungen.
Die UBS-Aktie notierte an der SIX letztlich 0,03 Prozent höher bei 28,82 Franken.
Paris (awp/afp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI geht fester aus dem Handel -- DAX setzt Rekordfahrt fort und schliesst stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Der Dow knüpft am Mittwoch an seinen guten Lauf der vergangenen Handelstage an. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |