Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach CS-Übernahme |
23.04.2025 18:03:00
|
UBS-Aktie stärker: UBS LivingPlus, UBS Hospitality und Residentia fusionieren

Die UBS strafft - wie bereits vor ein paar Monaten angekündigt - nach der Übernahme der Credit Suisse ihr Angebot an Immobilienfonds in der Schweiz.
Als erstes werden nun laut Mitteilung vom Dienstagabend per 30. Juni 2025 die drei Wohnimmobilienfonds LivingPlus, Hospitality und Residentia miteinander fusioniert. Der neu kombinierte Fonds werde den Namen UBS LivingPlus ebenso wie dessen Anlagestrategie fortführen, mit einem Fokus auf alternative Wohnformen (z.B. Alters- und Pflegeheime, Altersresidenzen, Mikroapartments, Serviced Apartments, Wohnen mit Dienstleistungen und Bildungsimmobilien wie Studentenwohnen).
Damit werde der Fonds zum grössten direkt haltenden Schweizer Wohnimmobilienfonds mit über 150 Liegenschaften und einem Gesamtfondsvermögen von 4,38 Milliarden Franken (per Ende 2024). Die genauen Konditionen der geplanten Fusion sollen Mitte September mit den letzten Geschäftsabschlüssen bekanntgegeben werden.
Ausserdem, so die UBS weiter, habe man entschieden, dass UBS Direct Residential als börsengehandelter Schweizer Wohnimmobilienfonds mit direktem Grundbesitz in seiner bisherigen Form bestehen bleibe, mit einem Fokus auf Mehrfamilienhäuser in den Einzugsgebieten von Zürich, Basel und Bern. Der Fonds umfasste per Ende 2024 ein Portfolio von 84 Liegenschaften mit einem Verkehrswert von rund 1 Milliarde Franken.
Wie bereits angekündigt, plant die UBS bzw. die UBS Fund Management (Switzerland) AG zudem zwei weitere Fondsfusionen: 2025/26 sollen die beiden börsengehandelten gemischt genutzten Schweizer Immobilienfonds mit direktem Grundbesitz (UBS Green Property und UBS Direct Urban) und 2026/27 die beiden börsengehandelten kommerziellen Schweizer Immobilienfonds mit indirektem Grundbesitz (UBS "Swissreal" und UBS "Interswiss") fusioniert werden.
An der SIX kletterte die UBS-Aktie schliesslich um 4,40 Prozent auf 24,21 Franken.uh/tp
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
17:58 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17:58 |
Verluste in Zürich: SMI letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
16:29 |
UBS Aktie News: UBS wird am Nachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich: SLI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
UBS Aktie News: UBS am Dienstagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
09.06.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
09.06.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.06.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.06.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.06.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump sorgt für Verunsicherung: US-Börsen mit Verlusten -- SMI beendet Handel schwächer -- DAX letztlich im Minus -- Nikkei 225 letztlich fester - Abgaben in HongkongAm heimischen Aktienmarkt wurden die anfänglichen Verluste am Dienstag etwas reduziert, während der deutsche Leitindex letztlich deutlicher im Minus steckte. Die Wall Street zeigt sich etwas leichter. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Dienstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |