Weniger Jobs ausgeschrieben |
13.09.2023 16:41:00
|
UBS-Aktie freundlich: UBS und Credit Suisse suchen trotz Stellenabbaus weiterhin Personal

Trotz der laufenden Integration der Credit Suisse in die UBS und des dabei geplanten Stellenabbaus suchen beide Banken weiterhin Personal.
Anfang September listete die UBS-Webseite 132 Stelleninserate auf und jene der Credit Suisse 156. Das zeigt eine Analyse des Jobportals Indeed. Indeed erfasst für die Nachrichtenagentur AWP monatlich die von den Banken auf ihren Webseiten ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz.
Mit Blick auf den Vormonat ist die Zahl der offenen Stellen damit bei der UBS um rund einen Fünftel gestiegen. Bei Credit Suisse ist sie um 6 Prozent gesunken.
Weniger Stellenangebote als im Frühling
Im Frühling allerdings, als die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erst gerade bekannt gegeben worden war, suchte die UBS noch deutlich mehr Personal als aktuell. Damals waren jeweils rund 230 Stellen ausgeschrieben. Anders auf der Credit-Suisse-Webpage: Dort ist seit Frühling die Zahl der ausgeschriebenen Stellen tendenziell sogar noch leicht gestiegen.
Bei den anderen grösseren Banken der Schweiz ist die Situation ähnlich: Nach der Sommerferienzeit haben sie die Personalsuche wieder leicht intensiviert. Die Zahl der bei den zehn grössten Stellen kumuliert ausgeschriebenen Stellen ist um 2,1 Prozent gestiegen. Insgesamt gibt es aber rund 10 Prozent weniger Stellenangebote als noch im April respektive Mai.
Aktuell am meisten Stellen ausgeschrieben hat mit 208 Jobinseraten die Raiffeisen-Gruppe. Bei ihr sind entgegen dem Branchentrend derzeit sogar deutlich mehr Stellenausschreibungen zu finden als noch im Frühling.
Die UBS-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,48 Prozent höher bei 23,29 Franken.
jr/ra
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Novartis AG / Roche AG / Sika AG / UBS Group AG | 125111801 | 10.03.2025 | 9.71 % |
Adecco Group AG / Swatch Group I / Swisscom N / UBS Group AG | 115384863 | 26.02.2024 | 9.26 % |
Novartis / Swisscom / UBS | 127304414 | 16.06.2025 | 8.98 % |
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)
Profitieren vom Zinsanstieg | BX Swiss TV
In den letzten Monaten ist die Zinsentwicklung stark angestiegen, was sowohl Auswirkungen auf Banken als auch deren Kunden hat. Trotz dieser Zunahme geben viele Banken die gestiegenen Zinsen nur verzögert und oft nur teilweise oder gar nicht an ihre Kunden weiter. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, gibt Manuel Dürr, Head of Public Solutions, Leonteq AG einen Einblick in die aktuelle Zinslage und welche Lösung, Leonteq für AnlegerInnen parat hält um über einen Zins Index auf CHF, EUR und USD in dem (täglich) Overnight Zins angesammelt werden doch von der Zinsentwicklung partizipieren zu können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erholung zum Quartalsende: SMI und DAX legen letztlich zu -- US-Börsen schlussendlich uneins -- Märkte in Asien schliessen vor dem Wochenende uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zogen zum Quartalsende an. Die US-Börsen notierten mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes tendierten in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |