Umlenkungseffekt |
12.02.2025 16:07:03
|
thyssenkrupp-Aktie gesucht: Stahlchef - US-Zölle setzen EU-Markt unter Druck

thyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm sieht die europäischen Märkte nach der Ankündigung von US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl unter Druck.
Druck auf den Stahlmarkt durch Billigimporte
Grimm verwies auf die ohnehin schwierige wirtschaftliche Situation der Stahlsparte von thyssenkrupp und in Deutschland. Die Energiepreise seien zwei- bis dreimal so hoch wie in China und den USA. Es gebe Überkapazitäten am Stahlmarkt. thyssenkrupp Steel halte derzeit Kapazitäten von 11,5 Millionen Tonnen Stahl vor, setze aber seit einigen Jahren nur etwa 9 Millionen Tonnen ab. Schon heute seien die Märkte durch Importe aus Billigländern unter Druck. thyssenkrupp Steel müsse seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Aber auch von der neuen Bundesregierung forderte Grimm schnelles Handeln. Es würden wettbewerbsfähige Energiekosten und ein "zuverlässiger Grenzschutz" gebraucht, um Billigimporte im Stahlbereich zu vermeiden. "Und wir brauchen vor allen Dingen Planbarkeit." thyssenkrupp Steel stehe "ganz klar zum Standort Deutschland" und wolle auch künftig der grösste Stahlhersteller Deutschlands sein, betonte Grimm.
thyssenkrupp Steel ist Deutschlands grösster Stahlhersteller und gehört zum Industriekonzern thyssenkrupp. Die Sparte steht vor einem erheblichen Umbau, unter anderem soll die Produktionskapazität deutlich verringert werden. Von den 27.000 Stellen sollen 11.000 wegfallen oder ausgegliedert werden. Einzelheiten dazu sind noch offen.
thyssenkrupp-Aktien tendieren via XETRA am Mittwoch zwischenzeitlich 2,09 Prozent höher auf 4,55 Euro.
/dot/DP/mis
DÜSSELDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Salzgitter
07:30 |
EQS-News: Salzgitter-Konzern liefert positives Ergebnis vor Sondereffekten in schwierigem Marktumfeld (EQS Group) | |
07:30 |
EQS-News: Salzgitter Group delivers positive results before special items in a tough market environment (EQS Group) | |
19.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX fällt letztendlich zurück (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: Das macht der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX mittags schwächer (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
07.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Salzgitter
15:41 | Salzgitter Neutral | UBS AG | |
10:55 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10:13 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08:24 | Salzgitter Buy | Baader Bank | |
13.03.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Seitwärtsmodus -- Grosser Verfallstag: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen schliessen im MinusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich vor dem Wochenende tiefer. Die Wall Street verbucht Verluste. An den Märkten in Fernost ging es am Freitag nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |