TecDAX aktuell |
28.11.2024 15:58:26
|
TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich fester
![TecDAX aktuell TecDAX aktuell: TecDAX zeigt sich fester](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tecdax-EDDY-boerse-technologie-index.jpg)
TecDAX-Handel am Donnerstagnachmittag.
Am Donnerstag bewegt sich der TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA 0.39 Prozent stärker bei 3’403.82 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 578.079 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0.549 Prozent auf 3’409.29 Punkte an der Kurstafel, nach 3’390.67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 3’419.04 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’396.29 Punkten verzeichnete.
TecDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0.344 Prozent nach oben. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 28.10.2024, den Stand von 3’420.87 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’359.72 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 28.11.2023, wies der TecDAX einen Stand von 3’134.24 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 2.38 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3’490.44 Punkten. 3’125.18 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell Nordex (+ 2.90 Prozent auf 12.07 EUR), AIXTRON SE (+ 2.69 Prozent auf 13.74 EUR), Siltronic (+ 2.26 Prozent auf 47.94 EUR), Eckert Ziegler (+ 2.18 Prozent auf 45.04 EUR) und ATOSS Software (+ 2.01 Prozent auf 121.60 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-3.67 Prozent auf 56.45 EUR), 1&1 (-0.66 Prozent auf 12.00 EUR), QIAGEN (-0.59 Prozent auf 41.36 EUR), Energiekontor (-0.59 Prozent auf 42.30 EUR) und United Internet (-0.38 Prozent auf 15.69 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2’049’493 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 256.633 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf
In diesem Jahr verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Unter den Aktien im Index zeigt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.37 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX schwächelt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12:26 |
DAX-Handel aktuell: So steht der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) |