Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
TecDAX-Performance im Fokus 19.03.2025 12:26:42

TecDAX aktuell: TecDAX fällt am Mittwochmittag zurück

TecDAX aktuell: TecDAX fällt am Mittwochmittag zurück

Der TecDAX erleidet heute Verluste.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.33 Prozent schwächer bei 3’838.10 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 649.393 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.066 Prozent auf 3’848.17 Punkte an der Kurstafel, nach 3’850.73 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des TecDAX betrug 3’827.36 Punkte, das Tageshoch hingegen 3’850.33 Zähler.

TecDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 1.62 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.02.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’856.97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2024, lag der TecDAX bei 3’432.85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.03.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’391.18 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11.68 Prozent nach oben. Bei 3’905.01 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’403.34 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Bechtle (+ 2.38 Prozent auf 41.30 EUR), CANCOM SE (+ 1.29 Prozent auf 28.36 EUR), IONOS (+ 1.18 Prozent auf 25.75 EUR), Nagarro SE (+ 1.12 Prozent auf 81.30 EUR) und 1&1 (+ 1.08 Prozent auf 14.94 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen HENSOLDT (-7.58 Prozent auf 72.50 EUR), Nordex (-2.68 Prozent auf 16.68 EUR), EVOTEC SE (-2.03 Prozent auf 6.52 EUR), AIXTRON SE (-1.73 Prozent auf 12.25 EUR) und Sartorius vz (-1.27 Prozent auf 241.70 EUR).

Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf

Das Handelsvolumen der HENSOLDT-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 1’377’845 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 287.797 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus

Die 1&1-Aktie weist mit 9.11 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.80 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag