STOXX 50-Marktbericht |
03.12.2024 17:58:32
|
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsende im Aufwind
Am Dienstag wagten sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Zum Handelsschluss legte der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.57 Prozent auf 4’388.66 Punkte zu. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0.176 Prozent auf 4’371.69 Punkte an der Kurstafel, nach 4’364.00 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’402.50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’371.10 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 4’360.97 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.09.2024, den Wert von 4’512.46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der STOXX 50 auf 4’019.73 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7.25 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4’584.77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’010.21 Punkten registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit UniCredit (+ 2.83 Prozent auf 37.41 EUR), AstraZeneca (+ 2.24 Prozent auf 107.90 GBP), GSK (+ 1.98 Prozent auf 13.68 GBP), BP (+ 1.84 Prozent auf 3.88 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.67 Prozent auf 25.56 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.53 Prozent auf 52.00 EUR), BAT (-1.80 Prozent auf 29.46 GBP), Unilever (-1.01 Prozent auf 46.94 GBP), Diageo (-0.74 Prozent auf 23.50 GBP) und Roche (-0.66 Prozent auf 254.50 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 23’633’711 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 448.069 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.41 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.31 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
24.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
20.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’526.70 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |