Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
STOXX 50 im Fokus 12.03.2025 12:26:51

STOXX-Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag

STOXX-Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag

Heute zeigen sich die Börsianer in Europa optimistisch.

Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 1.26 Prozent stärker bei 4’600.21 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.202 Prozent höher bei 4’551.95 Punkten in den Handel, nach 4’542.76 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4’551.95 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’600.99 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 2.28 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.02.2025, stand der STOXX 50 bei 4’683.34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.12.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’416.65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.03.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’389.22 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6.02 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Bei 4’291.01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Roche (+ 5.03 Prozent auf 311.40 CHF), UniCredit (+ 3.13 Prozent auf 51.72 EUR), Siemens (+ 3.05 Prozent auf 230.00 EUR), Allianz (+ 2.46 Prozent auf 346.10 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 2.40 Prozent auf 167.00 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil BP (-0.39 Prozent auf 4.10 GBP), GSK (-0.30 Prozent auf 15.12 GBP), Glencore (-0.26 Prozent auf 3.13 GBP), National Grid (-0.25 Prozent auf 9.54 GBP) und Enel (+ 0.01 Prozent auf 6.99 EUR) unter Druck.

Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 6’944’204 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 326.972 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6.91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 7.82 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com