Euro STOXX 50-Performance im Blick |
04.12.2024 09:28:41
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain
Der Euro STOXX 50 hält derzeit an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX um 0.39 Prozent auf 4’897.33 Punkte nach oben. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.099 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4’884.94 Zählern und damit 0.132 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’878.51 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4’884.52 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’899.37 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 2.34 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 04.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’852.10 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 04.09.2024, einen Wert von 4’848.18 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’414.95 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 8.52 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5’121.71 Punkten. Bei 4’380.97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 1.17 Prozent auf 12.07 EUR), SAP SE (+ 0.75 Prozent auf 234.70 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.69 Prozent auf 52.36 EUR), adidas (+ 0.68 Prozent auf 236.30 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.67 Prozent auf 509.40 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Bayer (-0.80 Prozent auf 19.08 EUR), Enel (-0.79 Prozent auf 6.89 EUR), Eni (-0.46 Prozent auf 13.45 EUR), UniCredit (-0.32 Prozent auf 37.48 EUR) und BASF (-0.14 Prozent auf 43.89 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 335’375 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 302.774 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.17 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch