STOXX-Handel im Fokus |
07.02.2025 15:59:37
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schwächelt nachmittags

Beim STOXX 50 stehen die Signale heute auf Stabilisierung.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0.12 Prozent tiefer bei 4’656.17 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.169 Prozent auf 4’653.75 Punkte an der Kurstafel, nach 4’661.65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 4’666.19 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’650.72 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 1.62 Prozent nach oben. Der STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 07.01.2025, bei 4’381.92 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 07.11.2024, einen Stand von 4’319.22 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4’235.22 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.31 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’666.85 Punkten. Bei 4’291.01 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 2.20 Prozent auf 47.00 EUR), Glencore (+ 1.66 Prozent auf 3.60 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.09 Prozent auf 50.14 CHF), UBS (+ 0.99 Prozent auf 30.46 CHF) und Roche (+ 0.97 Prozent auf 290.50 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen GSK (-1.99 Prozent auf 14.50 GBP), AstraZeneca (-1.85 Prozent auf 115.68 GBP), Diageo (-1.36 Prozent auf 22.22 GBP), BASF (-0.95 Prozent auf 47.89 EUR) und Novartis (-0.40 Prozent auf 97.32 CHF).
Welche Aktien im STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 10’610’999 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Novo Nordisk mit 378.027 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6.26 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.40 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shs
13.03.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
STOXX-Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
FTSE 100-Papier GSK-Aktie: So viel hätten Anleger an einem GSK-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) |