Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 im Blick |
20.05.2025 17:58:41
|
STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im STOXX 50

Der STOXX 50 schloss den Handelstag mit Gewinnen ab.
Letztendlich bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.60 Prozent höher bei 4’581.33 Punkten. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0.089 Prozent stärker bei 4’558.15 Punkten, nach 4’554.08 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’594.28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’554.72 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 4’233.13 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 20.02.2025, mit 4’701.23 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’531.59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.59 Prozent aufwärts. Bei 4’826.72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit BAT (+ 1.99 Prozent auf 32.88 GBP), Novartis (+ 1.90 Prozent auf 93.29 CHF), National Grid (+ 1.64 Prozent auf 10.88 GBP), Unilever (+ 1.40 Prozent auf 47.17 GBP) und GSK (+ 1.36 Prozent auf 14.16 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil UBS (-3.28 Prozent auf 27.09 CHF), Allianz (-1.08 Prozent auf 347.80 EUR), BASF (-0.60 Prozent auf 43.36 EUR), Richemont (-0.30 Prozent auf 165.10 CHF) und Rolls-Royce (-0.20 Prozent auf 8.18 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Aktuell weist die BP-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 32’079’015 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 309.670 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
2025 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.73 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
13.06.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
XETRA-Handel DAX zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 gibt am Freitagnachmittag nach (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
13.06.25 | SAP Buy | Warburg Research | |
30.05.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
30.05.25 | SAP Buy | UBS AG | |
23.05.25 | SAP Buy | UBS AG | |
23.05.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’523.76 | -0.85% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochenende -- Wall Street beendet Handel leichter -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zum Wochenschluss deutlich leichter. Die Wall Street bewegte sich am letzten Handelstag der Woche abwärts. An den asiatischen Börsen waren am Freitag ebenso Abschläge zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |