Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.06.2023 12:27:00

Steinhoff Aktie News: Steinhoff am Mittag billiger

Steinhoff Aktie News: Steinhoff am Mittag billiger

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Steinhoff. Das Papier von Steinhoff gab in der Tradegate-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 2,3 Prozent auf 0,013 EUR abwärts.

Die Steinhoff-Aktie wies um 12:28 Uhr Verluste aus. Im Tradegate-Handel ging es für das Papier um 2,3 Prozent auf 0,013 EUR abwärts. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im SDAX, der zurzeit bei 13'398 Punkten liegt. Die höchsten Verluste verbuchte die Steinhoff-Aktie bis auf 0,012 EUR. Mit einem Wert von 0,013 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 5'526'671 Steinhoff-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 25.06.2022 bei 0,174 EUR. Gewinne von 1.291,200 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 22.05.2023 (0,010 EUR). Abschläge von 18,400 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Am 23.06.2023 werden die Q2 2023-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Präsentation der Q2 2024-Finanzergebnisse von Steinhoff rechnen Experten am 05.06.2024.

Redaktion finanzen.ch


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die Marktvolatilität hat zu Beginn dieses Jahres deutlich abgenommen. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Umsätze bei Hebelprodukten aus und wirft die Frage auf, wie sie im Vergleich zu den sehr volatilen letzten Jahren abschneiden. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, analysiert Dominique Böhler, Head of Public Distribution Switzerland bei der Société Générale, diese Zusammenhänge.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Analyse der Volatilitätsentwicklung und Umsätze bei Hebelprodukten | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'907.90 19.39 6SSMPU
Short 12'173.95 13.23 A1SSMU
Short 12'614.37 8.73 H1SSMU
SMI-Kurs: 11'443.35 02.06.2023 17:30:03
Long 10'955.51 18.76 XOSSMU
Long 10'714.94 13.62 XCSSMU
Long 10'242.70 8.70 AOSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit