FTSE 100-Kursentwicklung |
29.11.2024 09:28:38
|
Starker Wochentag in London: FTSE 100 bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus
Der FTSE 100 setzt seinen Aufwärtstrend auch aktuell fort und verbucht erneut Gewinne.
Am Freitag gewinnt der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE 0.05 Prozent auf 8’285.44 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.598 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent stärker bei 8’281.22 Punkten, nach 8’281.22 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’292.45 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’262.58 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der FTSE 100 bereits um 0.283 Prozent. Vor einem Monat, am 29.10.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8’219.61 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 29.08.2024, den Wert von 8’379.64 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, lag der FTSE 100-Kurs bei 7’423.46 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7.30 Prozent nach oben. Bei 8’474.41 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7’404.08 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
FTSE 100-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit IMI (+ 2.84 Prozent auf 18.12 GBP), Anglo American (+ 2.68 Prozent auf 24.55 GBP), Beazley (+ 1.11 Prozent auf 7.78 GBP), Antofagasta (+ 0.93 Prozent auf 16.88 GBP) und Frasers Group (+ 0.88 Prozent auf 7.45 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen BAE Systems (-1.86 Prozent auf 12.66 GBP), Ocado Group (-0.52 Prozent auf 3.17 GBP), Intertek (-0.50 Prozent auf 47.32 GBP), SSE (-0.36 Prozent auf 17.78 GBP) und Standard Chartered (-0.33 Prozent auf 9.76 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im FTSE 100 weist die Vodafone Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 877’831 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 196.366 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder
Unter den FTSE 100-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 5.81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.56 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SSE Plc
08.01.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
FTSE 100-Papier SSE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SSE von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
30.12.24 |
FTSE 100-Papier SSE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SSE von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
23.12.24 |
FTSE 100-Wert SSE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine SSE-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16.12.24 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
16.12.24 |
FTSE 100-Wert SSE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein SSE-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.12.24 |
FTSE 100-Titel SSE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SSE von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
03.12.24 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) |