DAX-Marktbericht |
04.12.2024 09:28:41
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus
Am Mittwoch geht es für den DAX erneut nach oben.
Am Mittwoch notiert der DAX um 09:10 Uhr via XETRA 0.46 Prozent höher bei 20’109.43 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.864 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0.435 Prozent höher bei 20’103.89 Punkten, nach 20’016.75 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 20’130.53 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 20’103.89 Punkten lag.
So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der DAX bereits um 2.67 Prozent zu. Der DAX lag vor einem Monat, am 04.11.2024, bei 19’147.85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18’591.85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, stand der DAX bei 16’404.76 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 19.92 Prozent. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20’130.53 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.02 Zählern registriert.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Daimler Truck (+ 1.97 Prozent auf 36.15 EUR), Rheinmetall (+ 1.89 Prozent auf 646.80 EUR), Commerzbank (+ 1.44 Prozent auf 14.80 EUR), Zalando (+ 1.07 Prozent auf 31.04 EUR) und Deutsche Bank (+ 0.85 Prozent auf 16.87 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil RWE (-1.17 Prozent auf 31.33 EUR), Bayer (-0.80 Prozent auf 19.08 EUR), Fresenius SE (-0.53 Prozent auf 33.69 EUR), QIAGEN (-0.17 Prozent auf 41.41 EUR) und BASF (-0.14 Prozent auf 43.89 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 851’561 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 265.659 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2.52 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.95 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
15:58 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
DAX aktuell: DAX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwacher Handel: DAX fällt zum Start des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) |