Index im Blick |
09.12.2024 15:58:46
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich am Nachmittag fester
Der DAX zeigt sich am Nachmittag wenig bewegt.
Der DAX erhöht sich im XETRA-Handel um 15:42 Uhr um 0.11 Prozent auf 20’407.06 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1.903 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der DAX 0.379 Prozent fester bei 20’461.85 Punkten, nach 20’384.61 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des DAX betrug 20’318.26 Punkte, das Tageshoch hingegen 20’461.85 Zähler.
DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Wert von 19’215.48 Punkten. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 09.09.2024, den Wert von 18’443.56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, mit 16’759.22 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 21.69 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 20’461.85 Punkten. Bei 16’345.02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell BASF (+ 3.17 Prozent auf 45.36 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.66 Prozent auf 55.21 EUR), Infineon (+ 2.19 Prozent auf 33.40 EUR), Porsche (+ 2.05 Prozent auf 60.60 EUR) und Brenntag SE (+ 1.99 Prozent auf 62.50 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Rheinmetall (-6.26 Prozent auf 611.00 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2.59 Prozent auf 30.85 EUR), Deutsche Telekom (-0.98 Prozent auf 30.30 EUR), Deutsche Börse (-0.90 Prozent auf 220.70 EUR) und MTU Aero Engines (-0.56 Prozent auf 321.40 EUR) unter Druck.
Die teuersten DAX-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 2’624’367 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 278.249 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Unter den DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.87 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
17.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Freitagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) |