Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SLI-Performance im Fokus |
24.03.2025 15:58:26
|
SLI aktuell: Das macht der SLI aktuell

Am ersten Tag der Woche agieren die Börsianer in Zürich vorsichtiger.
Der SLI tendiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.07 Prozent stärker bei 2’109.18 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.336 Prozent auf 2’114.86 Punkte an der Kurstafel, nach 2’107.77 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SLI betrug 2’097.47 Punkte, das Tageshoch hingegen 2’116.99 Zähler.
SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 24.02.2025, erreichte der SLI einen Stand von 2’109.04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, einen Wert von 1’900.04 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, einen Stand von 1’913.66 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 9.76 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’913.80 Punkten registriert.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Alcon (+ 2.18 Prozent auf 81.66 CHF), Partners Group (+ 1.63 Prozent auf 1’344.00 CHF), Sandoz (+ 1.31 Prozent auf 38.53 CHF), Straumann (+ 1.29 Prozent auf 113.80 CHF) und VAT (+ 1.25 Prozent auf 347.20 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Givaudan (-1.99 Prozent auf 3’835.00 CHF), Nestlé (-1.99 Prozent auf 89.86 CHF), Swatch (I) (-1.90 Prozent auf 157.25 CHF), Roche (-1.39 Prozent auf 304.90 CHF) und SGS SA (-1.33 Prozent auf 87.82 CHF).
SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’689’915 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 257.123 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10.80 zu Buche schlagen. Mit 5.72 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
10:23 |
Roche will innert 5 Jahren 50 Milliarden Dollar in USA investieren - Roche-Aktie gibt nach (AWP) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche verliert am Vormittag (finanzen.ch) | |
08:45 |
Roche to spend $50bn on US manufacturing and R&D (Financial Times) | |
08:45 |
Roche to spend $50bn on US manufacturing and R&D (Financial Times) | |
07:42 |
Roche investiert 50 Mrd USD in USA in kommenden fünf Jahren (Dow Jones) | |
18.04.25 |
SMI-Wert Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Roche-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Roche-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Roche-Aktie mit Underweight in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag fester (finanzen.ch) |