Kursentwicklung |
28.11.2024 12:26:32
|
SIX-Handel: SPI zeigt sich am Donnerstagmittag fester
Der SPI notiert am Mittag im Plus.
Am Donnerstag legt der SPI um 12:06 Uhr via SIX um 0.39 Prozent auf 15’583.38 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.087 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0.253 Prozent stärker bei 15’561.75 Punkten, nach 15’522.49 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 15’561.66 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 15’628.78 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0.234 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 28.10.2024, wies der SPI einen Stand von 16’283.44 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.08.2024, stand der SPI noch bei 16’380.47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, lag der SPI bei 14’105.82 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 legte der Index bereits um 6.96 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’557.98 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’455.60 Zählern markiert.
Tops und Flops im SPI aktuell
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Gurit (+ 6.85 Prozent auf 11.86 CHF), Medartis (+ 5.68 Prozent auf 59.50 CHF), GAM (+ 2.79 Prozent auf 0.10 CHF), StarragTornos (+ 2.79 Prozent auf 36.80 CHF) und Logitech (+ 2.60 Prozent auf 71.88 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen HOCHDORF (-19.84 Prozent auf 0.40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6.33 Prozent auf 0.15 CHF), Meyer Burger Technology (-5.55 Prozent auf 0.50 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-3.70 Prozent auf 7.55 CHF) und Evolva (-3.52 Prozent auf 0.82 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Im SPI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 937’665 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 229.365 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.89 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Medartis Holding AG
16.01.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
SPI-Wert Medartis-Aktie: So viel hätte eine Investition in Medartis von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.01.25 |
SPI-Titel Medartis-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Medartis von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
30.12.24 |
Aufschläge in Zürich: SPI beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) |