28.06.2022 14:59:00
|

Die Aktie von Sika gehört zu den Verlierern des Tages. Die Sika-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im SIX SX-Handel ging es für das Papier um 1.6 Prozent auf 222.00 CHF abwärts.
Die Aktionäre schickten das Papier von Sika nach unten. In der SIX SX-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 1.6 Prozent auf 222.00 CHF. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im SMI, der im Moment bei 10'864 Punkten realisiert. In der Spitze fiel die Sika-Aktie bis auf 221.00 CHF. Zur Startglocke stand der Titel bei 225.60 CHF. Im heutigen Handel wurden bisher 85'333 Sika-Aktien umgesetzt.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Sika einen Gewinn von 10.14 CHF je Aktie in der Bilanz 2023 stehen haben dürfte.
Die Sika AG ist ein global tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie. Sika beliefert die Bau- sowie die Fertigungsindustrie (Fahrzeug-, Geräte- und Gebäudeelementbau). Das Unternehmen ist führend im Bereich Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen. Im Produktsortiment führt Sika Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung, Industrieböden sowie Bedachungs- und Gebäudeabdichtungssysteme.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Gibt es den Euro in 5 Jahren noch? | BX Swiss TV
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Rezessionsängste sind zurück: SMI verliert -- DAX fährt erneut Gewinne ein -- Dow Jones vor Handelseröffnung fester -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Dienstagshandel zunächst wenig verändert, fällt aber nun unter die Nulllinie. Der DAX fährt daneben Gewinne ein. Die Wall Street darf sich wohl auf einen höheren Handelsstart freuen. Anleger in Fernost schoben die Märkte mehrheitlich erneut an.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |