Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Krise 15.11.2023 14:33:36

SIGNA-Gruppe: Signa reduziert scheinbar Beteiligung an Selfridges auf 45 Prozent

SIGNA-Gruppe: Signa reduziert scheinbar Beteiligung an Selfridges auf 45 Prozent

Die kriselnde Signa-Gruppe hat offenbar ihrer Beteiligung an der britischen Luxus-Kaufhauskette Selfridges reduziert.

Der thailändische Co-Besitzer Central Group soll als Mehrheitseigentümer die Kontrolle über die Kaufhauskette übernommen haben, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch online berichtete. Wie mit der Sache vertraute Personen zur APA sagten, soll die Signa ihre Beteiligung auf 45 Prozent verringert haben.

"Mit diesem Schritt festigt die Central Group ihre Position als Eigentümerin und Betreiberin der grössten europäischen Luxuskaufhausgruppe", schrieb die Central Group auf der Plattform LinkedIn. Im August 2022 hatten Signa und Central Group die Übernahme der Kaufhauskette abgeschlossen, der Kaufpreis wurde damals laut dpa-Informationen auf 4 Mrd. Euro beziffert. Beim Kauf hielten Signa und Central Group jeweils einen Anteil von 50 Prozent an Selfridges. Signa gab zu dem Bericht keine Stellungnahme ab.

Bei dem Tiroler Immobilienkonzern kriselt es derzeit gewaltig. Im Zuge von Schwierigkeiten vor allem im Immobiliengeschäft, wo sich aufgrund hoher Abwertungen Verluste anhäuften, und wegen Liquiditätssorgen musste der Immobilieninvestor Rene Benko vergangene Woche das Ruder in dem Konzern an den deutschen Sanierer Arndt Geiwitz übergeben. Geiwitz ist nun Vorsitzender im Beirat sowie im Gesellschafter-Komitee der Signa. Für Signa Prime und Signa Development hat sich Geiwitz zudem Ralf Schmitz für die operative Umsetzung der Restrukturierung in die beiden Gesellschaften geholt.

In der Schweiz ist die Globus Gruppe mitsamt ihren Immobilien ebenfalls je zur Hälfte im Besitz von Signa und der Central Group. Die Central-Gruppe der Familie Chirathivat hat vor einer Woche bereits ein verbales Bekenntnis zu Globus verlauten lassen. "Unabhängig von der Position unseres Joint-Venture-Partners beabsichtigt die Central Group, all ihre europäischen Luxusgeschäfte, einschliesslich Globus, zu unterstützen", hiess es in diesem Zusammenhang.

cf/

Wien (awp/sda/apa)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: APT Studio/ shutterstock.com

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Aktien aktuell im Fokus: Adobe & Wolters Kluwer mit François Bloch | BX Swiss TV

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt: Adobe & Wolters Kluwer

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Aktien aktuell im Fokus: Adobe & Wolters Kluwer mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'390.44 19.93 3YSSMU
Short 11'645.91 13.62 SMIR9U
Short 12'090.93 8.80 0LSSMU
SMI-Kurs: 10'973.58 07.12.2023 17:30:00
Long 10'512.50 19.23 SSOMUU
Long 10'278.18 13.88 SSDMNU
Long 9'852.69 8.99 UASSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit