Marktbericht |
06.12.2024 09:28:43
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start leichter
![Marktbericht Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start leichter](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dax_neutral_sebastian_kaulitzki_660_13.jpg)
Der DAX bewegt sich am Freitag nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Um 09:11 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0.05 Prozent schwächer bei 20’349.46 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1.890 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.077 Prozent auf 20’374.54 Punkte an der Kurstafel, nach 20’358.80 Punkten am Vortag.
Bei 20’377.89 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 20’345.58 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 3.90 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, betrug der DAX-Kurs 19’039.31 Punkte. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, bei 18’301.90 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, stand der DAX noch bei 16’656.44 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 21.35 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 20’377.89 Punkten. Bei 16’345.02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell EON SE (+ 1.76 Prozent auf 12.17 EUR), Bayer (+ 1.37 Prozent auf 19.77 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0.96 Prozent auf 155.00 EUR), BMW (+ 0.93 Prozent auf 75.90 EUR) und Henkel vz (+ 0.93 Prozent auf 82.76 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Infineon (-0.96 Prozent auf 32.03 EUR), Rheinmetall (-0.88 Prozent auf 652.40 EUR), Heidelberg Materials (-0.85 Prozent auf 122.50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.70 Prozent auf 511.40 EUR) und MTU Aero Engines (-0.68 Prozent auf 323.00 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Das Handelsvolumen der EON SE-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 611’378 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 277.904 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.59 zu Buche schlagen. Mit 8.66 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
24.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX mittags auf Richtungssuche (finanzen.ch) |