Index-Performance im Blick |
27.11.2024 17:58:25
|
Schwacher Handel: SLI zum Handelsende im Minus
In Zürich war zum Handelsschluss ein stabiler Handel zu beobachten.
Letztendlich ging der SLI nahezu unverändert (minus 0.18 Prozent) bei 1’916.46 Punkten aus dem Handel. Zuvor ging der SLI 0.148 Prozent tiefer bei 1’917.14 Punkten in den Mittwochshandel, nach 1’919.98 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SLI betrug 1’911.13 Punkte, das Tageshoch hingegen 1’921.10 Zähler.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 1.04 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI stand am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 1’983.50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2024, bewegte sich der SLI bei 1’993.79 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 27.11.2023, den Wert von 1’711.05 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 8.67 Prozent aufwärts. 2’023.54 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1’742.94 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Adecco SA (+ 1.82 Prozent auf 23.56 CHF), Straumann (+ 1.39 Prozent auf 113.35 CHF), Lindt (+ 1.31 Prozent auf 10’080.00 CHF), Novartis (+ 0.89 Prozent auf 92.75 CHF) und Sandoz (+ 0.74 Prozent auf 40.58 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen ams-OSRAM (-4.69 Prozent auf 5.57 CHF), Logitech (-2.67 Prozent auf 70.06 CHF), Lonza (-2.64 Prozent auf 517.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.05 Prozent auf 49.02 CHF) und Sika (-0.87 Prozent auf 226.60 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 4’505’757 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 217.517 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.96 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.02 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
15:58 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11:19 |
JP Morgan Chase & Co. beurteilt ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Neutral (finanzen.ch) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt zurück (finanzen.ch) |