Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
21.03.2025 20:04:10
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

Anleger in New York treten am Freitag den Rückzug an.
Der S&P 500 verliert im NYSE-Handel um 20:01 Uhr 0.31 Prozent auf 5’645.19 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 47.109 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0.796 Prozent schwächer bei 5’617.80 Punkten, nach 5’662.89 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’603.10 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5’661.61 Punkten.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 0.170 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.02.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6’013.13 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, einen Stand von 5’930.85 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 21.03.2024, wurde der S&P 500 auf 5’241.53 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3.81 Prozent abwärts. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Bei 5’504.65 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Super Micro Computer (+ 7.76 Prozent auf 42.14 USD), Tesla (+ 4.21 Prozent auf 246.21 USD), Boeing (+ 4.17 Prozent auf 180.03 USD), Incyte (+ 2.81 Prozent auf 62.28 USD) und Palantir (+ 2.75 Prozent auf 89.79 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Micron Technology (-7.82 Prozent auf 94.95 USD), FedEx (-6.43 Prozent auf 230.37 USD), Nucor (-6.42 Prozent auf 121.19 USD), Lockheed Martin (-5.67 Prozent auf 440.28 USD) und Nike (-5.54 Prozent auf 67.88 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 35’851’536 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 2.986 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.
22.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 freundlich (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
S&P 500-Titel Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Micron Technology-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag in Rot (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
S&P 500-Titel Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Micron Technology-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100-Börsianer treten zum Handelsstart den Rückzug an (finanzen.ch) |