Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Performance im Blick |
19.03.2025 15:58:33
|
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX in Rot

Der MDAX zeigt sich heute im Minus.
Um 15:41 Uhr fällt der MDAX im XETRA-Handel um 1.34 Prozent auf 29’568.10 Punkte. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 293.965 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0.175 Prozent auf 29’917.67 Punkte an der Kurstafel, nach 29’970.08 Punkten am Vortag.
Bei 30’000.03 Einheiten erreichte der MDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 29’498.82 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der MDAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 0.987 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 19.02.2025, wurde der MDAX mit 27’584.25 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 19.12.2024, stand der MDAX noch bei 25’428.36 Punkten. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 19.03.2024, einen Stand von 26’245.89 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 14.97 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 30’505.59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24’989.87 Zählern verzeichnet.
Die Tops und Flops im MDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit TUI (+ 3.42 Prozent auf 7.32 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 2.30 Prozent auf 133.50 EUR), Bechtle (+ 1.83 Prozent auf 41.08 EUR), HelloFresh (+ 0.76 Prozent auf 8.52 EUR) und TAG Immobilien (+ 0.16 Prozent auf 12.55 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen HENSOLDT (-9.75 Prozent auf 70.80 EUR), TRATON (-5.76 Prozent auf 33.55 EUR), Hypoport SE (-4.82 Prozent auf 165.90 EUR), HELLA GmbH (-4.07 Prozent auf 87.20 EUR) und WACKER CHEMIE (-3.10 Prozent auf 84.48 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im MDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die thyssenkrupp-Aktie. 12’859’270 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 24.403 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die MDAX-Aktien auf
Im MDAX hat die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die RTL-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 13.80 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
EQS-Adhoc: Bechtle AG: Ergebnis in Q1 deutlich unter Markterwartung, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-Adhoc: Bechtle AG: Q1 earnings significantly below market expectations, full-year forecast confirmed (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |