Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursentwicklung 20.03.2025 12:26:25

Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell

Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell

LUS-DAX-Handel am Mittag.

Am Donnerstag tendiert der LUS-DAX um 12:24 Uhr via XETRA 1.64 Prozent schwächer bei 22’940.00 Punkten.

Das Tagestief des LUS-DAX betrug 22’812.00 Punkte, das Tageshoch hingegen 23’321.00 Zähler.

LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX lag vor einem Monat, am 20.02.2025, bei 22’310.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 19’866.00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 20.03.2024, den Stand von 18’149.00 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 14.91 Prozent. 23’480.00 Punkte markierten den Höchststand des LUS-DAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 19’828.50 Punkten.

LUS-DAX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Symrise (+ 0.62 Prozent auf 93.78 EUR), SAP SE (+ 0.36 Prozent auf 249.25 EUR), EON SE (+ 0.08 Prozent auf 13.09 EUR), Hannover Rück (-0.15 Prozent auf 271.20 EUR) und Deutsche Telekom (-0.21 Prozent auf 33.48 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Rheinmetall (-5.80 Prozent auf 1’300.00 EUR), Commerzbank (-3.89 Prozent auf 23.00 EUR), Daimler Truck (-3.46 Prozent auf 39.36 EUR), Brenntag SE (-3.42 Prozent auf 63.30 EUR) und RWE (-3.39 Prozent auf 31.93 EUR) unter Druck.

Die meistgehandelten LUS-DAX-Aktien

Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 5’808’137 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 287.797 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2.79 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.76 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com