Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
S&P 500-Kursentwicklung 07.02.2025 20:03:52

Schwache Performance in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag

Schwache Performance in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag

Der S&P 500 zeigt sich am Nachmittag im Minus.

Am Freitag fällt der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE um 0.86 Prozent auf 6’031.06 Punkte zurück. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52.973 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0.051 Prozent stärker bei 6’086.66 Punkten, nach 6’083.57 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’101.28 Punkte, das Tagestief hingegen 6’026.91 Zähler.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1.03 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 07.01.2025, einen Stand von 5’909.03 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, lag der S&P 500 bei 5’973.10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 4’995.06 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2.77 Prozent nach oben. Bei 6’128.18 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 5’773.31 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Take Two (+ 15.09 Prozent auf 210.70 USD), Expedia (+ 14.62 Prozent auf 197.80 USD), Monolithic Power Systems (+ 7.30 Prozent auf 709.17 USD), Huntington Ingalls Industries (+ 5.54 Prozent auf 168.60 USD) und Super Micro Computer (+ 4.20 Prozent auf 35.26 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Illumina (-8.75 Prozent auf 112.05 USD), Ulta Beauty (-6.10 Prozent auf 377.09 USD), Air Products and Chemicals (-5.90 Prozent auf 308.76 USD), DR Horton (-5.61 Prozent auf 128.53 USD) und Zebra Technologies (-5.48 Prozent auf 356.17 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 27’790’361 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.369 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com